Ein journalistisches Medium, das Themen und Experten weglässt, hört nämlich schnell den Vorwurf «Lückenpresse», so auch SRF. Wer Aussenseitern aber mehr Gewicht gibt, als sie verdienen, berichtet unausgewogen, bedient womöglich Fakenews und Verschwörungstheorien.
Wir fragen deshalb: Wie bewegen wir - Journalistinnen und Journalisten, aber auch Medienkonsumentinnen und Medienkonsumenten - uns in diesem Spannungsfeld? Wann sind alternative Medien legitim? Wie stellt SRF den Wahrheitsgehalt sicher? Welche Expertinnen kommen zu Wort - und welche nicht?
Wir fragen deshalb: Wie bewegen wir - Journalistinnen und Journalisten, aber auch Medienkonsumentinnen und Medienkonsumenten - uns in diesem Spannungsfeld? Wann sind alternative Medien legitim? Wie stellt SRF den Wahrheitsgehalt sicher? Welche Expertinnen kommen zu Wort - und welche nicht?