
Inhalt
Lebensgefühl in den 1950er = fünfziger Jahren
Als sich Elvis Presley in den USA daran machte, die Jugend der westlichen Welt aufzumischen, war man in der Schweiz bereit für Neues. Begierig sog man ein, was von Amerika kam. Technische Errungenschaften erleichterten zusehends das tägliche Leben. Wie veränderte der Fortschritt den Alltag? Wie lebten junge Menschen in dieser Aufbruchstimmung? Und wie wurden Versuche, sich dem Zeitgeist zu widersetzen, aufgenommen? Ein Gespräch über das Lebensgefühl in den 1950er Jahren = fünfziger Jahren mit
Alice Schenkel, der späteren Betty Bossi-Chefredaktorin, Christian Pfister, Professor für Wirtschaftsgeschichte, und Zeno Zürcher, Nonkonformist aus Bern.
Teilen