Das ist Familie Ambrosini aus Peccia (TI)
-
Bild 1 von 33. Familienfoto am Dorfeingang von Peccia: Daniele (11), Nicola (14), Simone (12) und Matteo (15) mit ihren Eltern Juanito und Katia Ambrosini. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 2 von 33. Juanito Ambrosini im Esszimmer seines Hauses. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 3 von 33. Katia Ambrosini auf dem grossen Sofa in ihrem Wohnzimmer. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 4 von 33. Der Teppich wird weggerollt, die Möbel beiseite geschoben: Katia und Juanito Ambrosini benötigen Platz, wenn sie das Tanzbein schwingen. Auch zu Hause wählen sie dafür das passende Outfit. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 5 von 33. «Was hast du mir da wieder eingebrockt», meint Katia Ambrosini. Juanito musste schon ein bisschen Überzeugungsarbeit leisten, um seine Frau für das Projekt «2 Familien, 1 Schweiz» zu gewinnen. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 6 von 33. Matteo, der älteste Sohn von Katia und Juanito Ambrosini, liebt Land- und Forstwirtschaft. Den Sommer verbringt er immer auf der Alp. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 7 von 33. Der 15-jährige Matteo nimmt auch gerne die Rolle eines Architekten ein: Er hat schon mehrere Modelle von Alphütten gebaut. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 8 von 33. Die selbst gebauten Modelle schmücken das Wohnzimmer der Familie Ambrosini. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 9 von 33. Der 14-jährige Nicola ist wie alle anderen in der Familie ein begeisterter Kletterer. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 10 von 33. Nicola ist vertraut im Umgang mit Klettergerät und Kletterwänden. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 11 von 33. Mutig in die Fluten! Der 14-jährige Nicola ist bereit fürs Canyoning. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 12 von 33. Simone lässt sich bereits vom Wasser zwischen den Felsen treiben. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 13 von 33. Der 12-jährige Simone spielt genauso leidenschaftlich Eishockey wie seine Brüder. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 14 von 33. Nebst viel sportlicher Aktivität hält sich Simone zwischendurch auch mit einem Computerspiel fit. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 15 von 33. Herumtollen mit Papa: Juanito Ambrosini mit dem knapp 11-jährigen Daniele, dem jüngsten seiner Söhne.. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 16 von 33. Überschüssige Energie loswerden und Spass haben: Daniele findet es auf dem Trampolin im eigenen Garten offensichtlich lustig. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 17 von 33. Daniele, der jüngste Sohn von Katia und Juanito Ambrosini, stimmt gerne ab und zu eine flotte Melodie auf dem Akkordeon an. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 18 von 33. Die umfangreiche Ausrüstung eines Eishockey-Torhüters. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 19 von 33. Das Haus der Familie Ambrosini in Peccia. «Es ist bescheiden, aber sehr geräumig», sagt Katia Ambrosini. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 20 von 33. In der Carrosserie spiegelt sich die Landschaft des Maggiatals. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 21 von 33. Überall im und ums Haus der Familie Ambrosini trifft man auf liebliche Details. Das rote Schild ist ein Geschenk aus Indien. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 22 von 33. Katia Ambrosini hat viel Freude an ihrer grossen Küche. Sie backt für ihr Leben gern. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 23 von 33. Auch Kochen und die Familie verwöhnen gehören zu Katia Ambrosinis Leidenschaften. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 24 von 33. Juanito Ambrosini packt in der Küche ab und zu mit an. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 25 von 33. Die vier Söhne von Katia und Juanito Ambrosini betreiben intensiven Sport. Dank dem vielseitigen Angebot im Kühlschrank lässt sich neue Energie tanken. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 26 von 33. Der grosse Tisch passt zur Grossfamilie und bietet zusätzlich willkommenen Gästen Platz. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 27 von 33. Platz genug für eine Grossfamilie wie die Ambrosinis. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 28 von 33. Selbst gebaute Holzhütte im Garten der Familie Ambrosini. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 29 von 33. In der selbst gebauten Holzhütte lässt sich auch wunderbar übernachten. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 30 von 33. Daniele geniesst den Rückzug in sein Refugium. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 31 von 33. Klettern will geübt sein. Familie Ambrosini verfügt über eine eigene Kletterwand. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 32 von 33. Hier wohnt unbestritten eine sportlich aktive Familie. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
-
Bild 33 von 33. Juanito Ambrosini zeigt die Riesenauswahl an Sport- und Wanderschuhen. Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
Juanito und Katia Ambrosini sind seit 1997 verheiratet und haben vier Söhne: Matteo (15), Nicola (14), Simone (12) und Daniele (11). Alle vier Buben spielen mit viel Begeisterung Eishockey. «Ich war selber 35 Jahre lang aktiver Eishockeyspieler», erklärt Juanito die Passion seiner Söhne für diese Sportart.
Es wäre ein Erlebnis, einmal aus unserem Tal herauszukommen und die Deutschschweizer Kultur zu erleben.
Juanito Ambrosini ist gelernter Agraringenieur und arbeitet zurzeit im Schätzungsamt von Locarno. Seine Arbeit besteht darin, Gebäude und Grundstücke auf ihren Wert zu schätzen. Daneben arbeitet er seit vielen Jahren als Retter bei der Rettungsflugwacht (Rega). Er ist dort für die spektakulären Einsätze an der Seilwinde zuständig und ist Canyoning-Spezialist.
«2 Familien, 1 Schweiz»
Katia Ambrosini ist ebenfalls Canyoning-Spezialistin und Einsatzleiterin bei der Alpinen Rettung. Die 39-Jährige ist hauptberuflich Hausfrau und Tanzlehrerin. Ausstrahlung, Bewegung und Musik begeistern sie beim Tanzen. Ihrem Mann hat sie bei der Heirat das Versprechen abgenommen, dass er ebenfalls tanzen lerne. Nach zwölf Jahren Ehe hat er sein Versprechen eingelöst.
Matteo, Nicola, Simone und Daniele, die vier Söhne von Juanito und Katia, sind alle extrem sportlich. Wenn sie nicht gerade als Spieler auf dem Eis stehen, klettern sie die Felsen hoch. Als weiteres Hobby nennen die zwei Älteren auch Land-, Alp- und Forstwirtschaft. Deshalb verbringen sie im Sommer viel Zeit auf der Alp, wo sie bei allen Arbeiten kräftig mit anpacken.
5 Fragen - 5 Antworten
Beiden kandidierenden Familien für «2 Familien, 1 Schweiz» wurden die gleichen fünf Fragen gestellt. Die Antworten der Familie Ambrosini sind in der Audio-Galerie aufgelistet.
- Frage 1: Jemand fragt Sie auf der Strasse in der Deutschschweiz nach dem Weg. Sie haben keine Ahnung. Wie retten Sie sich aus dieser Situation?
- Frage 2: Sie laden Ihre temporären Nachbarn zu einem Fest ein – was machen Sie, damit an diesem Fest so richtig die Post abgeht?
- Frage 3: Im fremden Haus oder in der fremden Wohnung passiert Ihnen ein Missgeschick. Sie schütten Rotwein auf der hellen Stoffpolstergruppe aus – was machen Sie?
- Frage 4: Sie werden in der Deutschschweiz zum Essen eingeladen und mögen das, was aufgetischt wird absolut nicht, wie verhalten Sie sich?
- Frage 5: Bei der Abstimmung wird es knapp, was tun Sie, um eine Mehrheit der Stimmen zu kriegen?