Erste Folge «Generationentalk» - Werden die Alten bei der Digitalisierung abgehängt?
Die digitale Entwicklung ist schnell. Ständig gibt es neue Möglichkeiten auf dem Markt. Für viele junge Menschen ist das Alltag, für viele Alte jedoch eine Überforderung. Wie wollen wir als Gesellschaft mit diesem digitalen Graben zwischen Jung und Alt umgehen?
In der ersten Folge des neuen Podcasts «Generationentalk»sucht Gastgeberin Heidi Ungerer zusammen mit Jesuitenpater Niklaus Brantschen (83) und Journalistin Yvonne Eisenring (33) nach Antworten. Und sie stellt fest: Emojis mögen weder jung noch alt an diesem Tisch.
Legende:
Yvonne Eisenring (33) sagt im Podcast:
«Ich erwarte von der älteren Generation eine Bereitschaft, in dieser digitalen Welt leben zu wollen. Man muss sich dafür interessieren.»
SRF
Dennoch existiert der digitale Graben zwischen den Generationen. Niklaus Brantschen ist der Meinung, dass sich Junge wegen ihrer Smartphones oft nichts mehr zu sagen haben, für Yvonne Eisenring verändert sich einfach die Kommunikation.
Legende:
Niklaus Brantschen (83) vertritt die ältere Generation:
«Ich fühle mich digital nicht abgehängt, aber stelle fest, dass viele ab 75 oder 80 nicht nur von der Kommunikation abgehängt sind, sondern auch sonst vom Leben.»
SRF
Ab jetzt alle zwei Wochen
Im neuen Podcastformat «Generationentalk» bittet Heidi Ungerer Jung und Alt an einen Tisch und diskutiert mit ihnen über spannende Fragen unseres Alltags. Der «Generationentalk» erscheint erstmals am Montag, 16. November und danach alle zwei Wochen.
Legende:
Gastgeberin Heidi Ungerer:
«Mit dem neuen Podcast bringe ich Erfahrungen von Alt und Jung zusammen und kann zwischen den Generationen eine Brücke schlagen.»
SRF
Wie funktionieren Podcasts? Wie kann ich sie anhören oder herunterladen? Hier finden Sie eine Anleitung.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.