Hörer-Rezepte
Ob Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren oder Heidelbeeren: Beeren sind gesund – und in der Schweiz gefragter denn je. Am beliebtesten ist die Erdbeere.
Die Beerenanbaufläche in der Schweiz hat in den letzten zehn Jahren um 50 Prozent zugenommen, von 6 auf 9 Quadratkilometer. Das entspricht etwa der Fläche des Hallwilersees. Auch der Import ist gestiegen. Auf das ganze Jahr betrachtet deckt der inländische Beerenanbau nämlich nur rund einen Drittel der Nachfrage.
Wir suchen Ihr Beerenrezept
Die Beerenrezepte aus der Hörerschaft überzeugen – zum Beispiel das «Summer Pudding» von Jean Drummond-Young aus Winterthur. Sie verrät uns ihr jahrhundertealtes englisches Rezept hier. Oder die Rote Grütze von Käthi Martin aus Rougemont: Sie macht das norddeutsche Dessert mit Vanillepuddingpulver und ersetzt ganz einfach die auf der Packung angegebene Milchmenge mit Beerensaft. Zum Rezept
Beeren: Rezeptvorschläge aus dem Radio SRF 1-Fundus
Servieren Sie zum Frühstück zum Beispiel Ricotta-Pancakes mit Erdbeeren. Oder ein Rührei mit Beeren. Das süsse Rührei erinnert ans Birchermüesli – und schmeckt. Unbedingt ausprobieren!
Süsses Rührei Schritt für Schritt
-
Bild 1 von 6. Man nehme Eier, Zimt, Milch und frische Beeren. Nach Belieben ergänzen mit Mandeln und Rosinen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 6. 50 g Zucker, 1 Schuss Milch, Zimt und Eier aufschlagen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 6. Öl in der Pfanne erhitzen und Eimischung in die Pfanne geben bis das Ei stockt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 6. Dann die Beeren, Mandeln und Rosinen dazugeben und weiter umrühren. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 6. Weiter umrühren bis das Rührei vollständig gestockt ist. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 6. Mit frischen Beeren garniert servieren. Bildquelle: SRF.
Ausserdem gibt es selbstverständlich eine Vielzahl an leckeren Beerendesserts. Ein paar Rezept-Beispiele: Frozen Yogurt mit Erdbeeren und Verveine, Erdbeerschnitten mit Einback, Holunderblüten-Sabayon mit Sommerbeeren, Erdbeer-Holunder-Parfait, Erdbeer-Aperol-Sorbet, das Pimms-Stängeli, ein herrlich erfrischendes Eis aus Pimms (Likör auf Gin-Basis), Tonic, Erdbeeren, Gurken, Minze und Zitrone, «Eton Mess» mit Erdbeeren und Haselnuss-Meringues oder eine feine Quark-Crème mit Beeren.
Empfehlenswert für die schnelle Küche: Das Eis mit Beeren, das ohne Eismaschine gelingt und in Windeseile auf dem Tisch steht. Denn der Sommer kommt bestimmt nochmals zurück!