Die ehemalige Stadtentwicklerin von Zürich
Brigit Wehrli-Schindler (73) lebt heute noch dort, wo sie ihre Kindheit verbracht hat – allerdings nicht mehr im selben Haus. Die ehemalige Stadtentwicklerin hat im Garten ihres Elternhauses Mehrfamilienhäuser gebaut – in einem davon wohnt sie nun mit ihrem Mann. «Bauen tue ich wahnsinnig gerne», sagt Brigit Wehrli-Schindler.
Bauen tue ich wahnsinnig gerne.
Die studierte Soziologin hat das Leben in Zürich 14 Jahre lang als Stadtentwicklerin mitgestaltet. Heute ist sie immer noch als freiberufliche Beraterin tätig – und daneben leidenschaftliche Grossmutter: «Ich hätte nie gedacht wie toll es ist, Enkel zu haben», sagt sie lachend, «schon irgendwie anders, als die eigenen zwei Kinder grosszuziehen, wo man halt im Alltag sehr eingespannt war».
Der Fotojournalist und Expeditionsleiter
Auch der Appenzeller Hansjörg Hinrichs (71) liebt seine Heimat und lebt heute noch dort – allerdings hat es in seinem Herzen Platz für eine zweite Heimat – die Südsee. Diese bereist er seit über 35 Jahren.
Er kennt die schönsten Plätze, organisiert für seine Kunden exklusive Reisen und besitzt ein riesiges Fotoarchiv mit Südseebildern. «Kein anderer Ort der Welt bietet soviel Abwechslung, Erlebnismöglichkeiten, Kulturen und Lebensfreude wie die Südsee» sagt er.
Kein anderer Ort der Welt bietet soviel Abwechslung, Erlebnismöglichkeiten, Kulturen und Lebensfreude wie die Südsee.
Hansjörg Hinrichs besucht regelmässig Urvölker auf Pazifikinseln, er ist Gast bei ihren Ritualen und begegnet ihnen mit grossem Respekt. Der frühere Lehrer und Vater zweier erwachsener Kinder referiert heute vor Managern darüber, was wir von der Lebensweise der Menschen in der Südsee lernen können.