-
Bild 1 von 8. Mit einer Länge von 82 Metern ist die Rolltreppe der Elbphilharmonie in Hamburg laut dem Hersteller die längste Rolltreppe Europas. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 8. SRF 1-Hörer Toni Rohrer aus Nesselbach im Kanton Aargau entdeckt diese Treppe im Caesars Palace in Las Vegas. Bildquelle: Toni Rohrer.
-
Bild 3 von 8. Zu sehen ist das Rolltreppen-Konstrukt in Medellín , Kolumbien. Durch die Rolltreppen soll die Erreichbarkeit der Armenviertel erhöht werden, während gleichzeitig die Kriminalität gesenkt werden soll. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 8. Die kürzeste Rolltreppe der Welt . Dass die Rolltreppe nur zum «Gag» gebaut wurde, zeigt die Treppe davor. Jemand wollte wohl unbedingt den Weltrekord! Die Rolltreppe befindet sich in der japanischen Stadt Kawasaki. Bildquelle: Paul Evan/Wikimedia.
-
Bild 5 von 8. Am Bahnhof Basel SBB wurde zeitweise markiert, wo man stehen sollte und wo man gehen sollte. Rot stand für stehen, grün stand für gehen. Bildquelle: SBB.
-
Bild 6 von 8. Radio SRF 1 Moderator Michael Brunner hat diese Holz-Rolltreppe in einem Einkaufszentrum in New York entdeckt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 8. Frankfurt a. M. Die Rolltreppe im Einkaufszentrum «MyZeil» ist 42 Meter lang und gehört damit zu den längsten innenliegenden freitragenden Rolltreppen der Welt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 8. Die Bürste an der Rolltreppe ist nicht zum Schuheputzen gedacht. Zwischen Treppe und dem Sockelblech befindet sich ein Spalt. Das man nicht die Schuhe einklemmt oder sonst dazwischen kommt, wird diese Bürste eingebaut. Bildquelle: SRF.
1892 reichte Jesse W. Reno in Amerika das erste Rolltreppen-Patent ein. Oder Rolltreppen-ähnliche Patent. Das Prinzip aber hatte der Amerikaner damals bereits definiert. 1893 wurde dann in New York die erste Rolltreppe gebaut. Anfangs war die Rolltreppe aber nicht viel mehr als eine Jahrmarktattraktion.
In den 125 Jahren hat sich die Rolltreppe zu einem unvermeidbarem Begleiter gemustert. Die vermutlich längste Rolltreppe der Welt steht im russischen St. Petersburg. Dank den 137 Metern dauert eine Fahrt mehrere Minuten. Die Rolltreppe verbindet eine U-Bahn-Station mit der Aussenwelt.
Rolltreppe mit nur fünf Stufen
Die kürzeste Rolltreppe der Welt befindet sich hingegen in Japan. Mit einer Höhe von rund 80 Zentimetern und nur fünf Stufen kann angenommen werden, dass sie nur für den «Weltrekord» gebaut wurde. Diesen hat das «Guinness Buch der Rekorde» auch gewährt.
Spannend ist ein Projekt in Kolumbien. In Medellín wurden mehrere Rolltreppen gebaut, um die Armenviertel besser zugänglich zu machen, die an Berghängen liegen. Das Ziel: Erreichbarkeit erhöhen, Kriminalität senken.
Wiederholt sorgte Basel für schweizweites Schmunzeln, als die SBB Anleitungen auf den Handbändern anbrachten, um für etwas Ordnung auf den Rolltreppen zu sorgen. Es stand darauf, auf welcher Seite die Nutzenden zu stehen und auf welcher Seite die Nutzenden zu gehen hätten. Lustigerweise wurde im chinesischen Nanjing just diese Regelung wieder aufgehoben. Der Grund: Die Rolltreppe wurde ungleichmässig abgenutzt.