Die Jubiläumssendung in Bildern
-
Bild 1 von 19Legende: Christian Zeugin führte durch die Jubiläumssendung und entlockte Walter Kälin Hintergründe zur Erkennungsmelodie. SRF/ Oscar Alessio
-
Bild 2 von 19Legende: Die heutigen «Persönlich»-Gastgeber: (v.l.) Christian Zeugin, Sonja Hasler, Anita Richner und Dani Fohrler. SRF
-
Bild 3 von 19Legende: In der Jubiläumssendung treffen heutige und ehemalige Gastgeber aufeinander. SRF/ Oscar Alessio
-
Bild 4 von 19Legende: Die erste Paarung: Dani Fohrler und Ellinor von Kauffungen. SRF/ Oscar Alessio
-
Bild 5 von 19Legende: Dani Fohrler im Gespräch mit seiner Vorgängerin. SRF/ Oscar Alessio
-
Bild 6 von 19Legende: Ellinor von Kauffungen war von 1985 bis 1989 «Persönlich»-Gastgeberin. SRF/ Oscar Alessio
-
Bild 7 von 19Legende: Heidi Ungerer war «Persönlich»-Gastgeberin. Heute ist sie Publizistische Leiterin von Radio SRF 1. SRF/ Oscar Alessio
-
Bild 8 von 19Legende: Es folgt das zweite Duo: Peter Bühler (Gastgeber der ersten Stunde) im Gespräch mit Anita Richner. SRF
-
Bild 9 von 19Legende: Im Archiv hat Anita Richner alte Fotos gefunden. SRF/ Oscar Alessio
-
Bild 10 von 19Legende: Peter Bühler erzählt die Geschichte hinter dem Bild aus 1976. SRF/ Oscar Alessio
-
Bild 11 von 19Legende: Im Publikum sitzen weitere Gastgeberinnen und Gastgeber – und treue «Persönlich»-Hörer. SRF/ Oscar Alessio
-
Bild 12 von 19Legende: Auch Sonja Hasler hat mit Colette Gradwohl eine ehemalige Gastgeberin im Gespräch. SRF/ Oscar Alessio
-
Bild 13 von 19Legende: Im Gespräch mit Sonja Hasler erzählt Colette Gradwohl aus ihrer Zeit als «Persönlich»-Gastgeberin. SRF/ Oscar Alessio
-
Bild 14 von 19Legende: Heute arbeitet Colette Gradwohl nicht mehr beim Radio. SRF/ Oscar Alessio
-
Bild 15 von 19Legende: Nach der Sendung geht die Feier weiter. Dani Fohrler und Ellinor von Kauffungen gutgelaunt. SRF/ Oscar Alessio
-
Bild 16 von 19Legende: Walter Kälin im Interview. Die Erinnerungen der Gastgeber im Video sehen Sie in den kommenden Wochen auf der Radio SRF 1-Facebookseite. SRF/ Oscar Alessio
-
Bild 17 von 19Legende: Auch Anita Richner unterhält sich mit ehemaligen Wegbegleiterinnen. SRF/ Oscar Alessio
-
Bild 18 von 19Legende: Dani Fohrler und Peter Bühler unterhalten sich nach der Sendung weiter. SRF/ Oscar Alessio
-
Bild 19 von 19Legende: Peter Bühler im Gespräch mit Radio-Programmleiter Robert Ruckstuhl. SRF/ Oscar Alessio
Gastgeber Christian Zeugin begrüsst Dani Fohrler und Ellinor von Kauffungen als erste Gäste in der Jubiläumssendung. Unter Applaus betreten die beiden die Bühne.
Akt 1: Dani Fohrler im Gespräch mit Ellinor von Kauffungen (65)
Die ehemalige Gastgeberin erzählt vom Journalisten-Virus in ihrer Familie und wie sie als Kind mit dem Wort «Rumpelstilz» für ein Hörspiel fünf Franken verdiente. Seit sie «nicht mehr für Geld» arbeitet, nimmt sie sich Zeit für spannende Expeditionen. Sie fährt mit dem Auto nach Peking. Oder reist für drei Wochen nach Sevilla zum Spanischlernen.
Aus der Zeit als «Persönlich»-Gastgeberin nimmt sie in erster Linie Beziehungen mit: Freundschaften, die bis heute halten. Neben Radio und Fernsehehen war Ellinor von Kauffungen auch in der humanitären Hilfe. «Es ist schön zu wissen, dass ich mich überall durchschlagen kann», blickt sie zurück.
Dani Fohrler und Ellinor von Kauffungen verlassen unter Applaus die Bühne. Christian Zeugin holt Walter Kälin aus der ersten Reihe im Publikum.
Akt 2: Christian Zeugin im Gespräch mit Walter Kälin
Im Gespräch erzählt Walter Kälin, wie er 1976 die «Persönlich»-Melodie im Archiv entdeckte. «Wir wollten, dass es showmässig daherkommt. Zudem sollte es möglich sein, den Titel ‹Persönlich› über den Anfang zu sprechen.»
Die Entscheidung fiel auf «The Good life» von Bert Kaempfert. Seit 40 Jahren ist sie unverändert die Erkennungsmelodie geblieben.
Christian Zeugin begrüsst Anita Richner und Peter Bühler (70) auf der Bühne.
Anita Richner im Gespräch mit Peter Bühler (70)
Peter Bühler erinnert sich an seine erste Sendung im April 1976 mit Niklaus Meienberg, Rosmarie Pfluger und Raymond Broger. Eine Sendung, die gerade aufgrund der kontroversen Konstellation der Gäste nicht ganz einfach war.
Heute wohnt Peter Bühler in einer Hausgemeinschaft mit 12 weiteren Personen. Es sei keine WG, betont der ehemalige Gastgeber. Doch man koche häufig zusammen und lebe zusammen. Natürlich gebe es manchmal auch rote Köpfe: «Wenn so viele verschiedene Persönlichkeiten zusammenkommen, das muss knistern. Sonst wär das auch gar nicht lustig», sagt Bühler. Mit Konflikten beschäftigt er sich auch beruflich weiterhin. Als Coach berät er Führungsleute und Privatpersonen in schwierigen Prozessen.
In einer Einspielung erzählt der ehemalige Gastgeber Michael Koechlin von einer aussergewöhnlichen Sendung mit René Strickler und Guido Bachmann. Von einer Sendung mit einem Gast, der nicht reden mag.
Währenddessen nehmen Sonja Hasler und Colette Gradwohl auf der Bühne Platz.
Sonja Hasler im Gespräch mit Colette Gradwohl (59)
Als «Persönlich»-Gastgeberin brachte sie Jugendfreunde zusammen und verführte auch verschlossene Gäste mit den richtigen Fragen zum Erzählen. Obwohl sie das Radio einst als das spannendste Medium bezeichnete, wechselte sie 2006 zur Regionalzeitung in Winterthur – ihrer Heimat. «Lokaljournalismus ist die anspruchsvollste Disziplin im Journalismus», sagt sie. Anspruchsvoll – aber auch spannend findet sie auch die Gastronomie. «Eine Beiz oder ein Hotel zu führen, das wäre auch ein Beruf für mich gewesen», so Colette Gradwohl. Doch das werde wohl immer ein Traum bleiben. Zwei Frauen im Gespräch über Karriere, Frauenförderung – und die magische Zahl 60.
Applaus. Sonja Hasler und Colette Gradwohl verlassen die Bühne.
In einer Einspielung erzählt Charles Clerc von den Anfängen von «Persönlich» und von Fragen, die das Publikum früher überraschten.
Derweil nehmen Christian Zeugin und Heidi Ungerer, ehemalige «Persönlich»-Gastgeberin und heutige Publizistische Leiterin von Radio SRF 1, auf der Bühne Platz.
«Menschen und ihre Geschichten werden immer interessieren», ist Heidi Ungerer überzeugt. In einer ihrer Sendungen verliebte sich eine Frau aus dem Publikum in einen ihrer Gäste. Die beiden heirateten später und luden Heidi Ungerer als Trauzeugin ein.
Christian Zeugin verabschiedet die Gäste und verweist auf die weiteren Jubiläumssendungen. Zur Anmeldung