-
Bild 1 von 23. Hügel Oberlehn auf dem Menzberg. Anna Rey, Malters (LU). Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 23. Guggershorn. Alfred Hauser, Guggisberg (BE). Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 23. Blick vom Blinnenhorn Richtung Gotthard. Josef Imsand, Ulrichen (VS). Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 23. Hans-Peter Rüegsegger, Linden (BE). Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 23. Auf der Lueg. Samuel Schmid, Huttwil (BE). Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 23. Laucheren bei Illgau. Hörer aus Zürich. Bildquelle: zvg.
-
Bild 7 von 23. Änzi im Fankhaus. Beatrice Wüthrich, Trub (BE). Bildquelle: zvg.
-
Bild 8 von 23. «Jura bis Schwarzwald: Das Dorf ist ein einziger Aussichtspunkt». Johannes Sutter, Arboldswil (BL). Bildquelle: zvg.
-
Bild 9 von 23. Oberänzi am Napf . Daniela Giger, Malters (LU). Bildquelle: zvg.
-
Bild 10 von 23. An der Grenze Sumiswald/Trachselwald. Ruth Müller, Bern. Bildquelle: zvg.
-
Bild 11 von 23. Bild vom Hohen Hirschberg ob Appenzell. Andreas Sommer, Gais (AR). Bildquelle: zvg.
-
Bild 12 von 23. Musenalp oberhalb Maria Niederrickenbach. Beata Weber, Kanton Nidwalden. Bildquelle: zvg.
-
Bild 13 von 23. Blick von Sommet de la Saulire auf den Mont Blanc. Mark Itin, Stallikon (ZH). Bildquelle: zvg.
-
Bild 14 von 23. Meielisalp oberhalb vom Thunersee. Thomas Bettler, Leissigen (BE). Bildquelle: zvg.
-
Bild 15 von 23. Blick vom Niederhorn auf Eiger, Mönsch und Jungfrau. Christoph Odermatt, Gunten (BE). Bildquelle: zvg.
-
Bild 16 von 23. Heinzenberg. Nelly Meier, Cazis (GR). Bildquelle: zvg.
-
Bild 17 von 23. Wandfluh, Grenchenberg. Karin Jordi, Solothurn. Bildquelle: zvg.
-
Bild 18 von 23. Hohe Buche. Claudia Schmid-Friedauer, Bühler (AR). Bildquelle: zvg.
-
Bild 19 von 23. Insel Werd, mitten im Rhein bei Eschenz. Pius Breitenmoser, Stein am Rhein (SH). Bildquelle: zvg.
-
Bild 20 von 23. Fronalpstock. Ivan Steiner, Stoos (SZ). Bildquelle: zvg.
-
Bild 21 von 23. Chnubel, Hausberg von Wynigen (BE). Michel Kauer, Kanton Baselland. Bildquelle: zvg.
-
Bild 22 von 23. Moléson-sur-Gruyères. Dani Reding, Luzern. Bildquelle: zvg.
-
Bild 23 von 23. Nidwalden Tourismus ehrt die Gemeinde Emmetten für den schönsten Aussichtspunkt im Kanton. Bildquelle: zvg/Thomas Stejskal.
Nidwalden Tourismus ehrte am 22. Januar Emmetten für den schönsten Aussichtspunkt im Kanton. Der Auszeichnung vorausgegangen ist ein Fotowettbewerb: Gewonnen hat Thomas Stejskal mit seinem Foto vom Niederbauen in der Gemeinde Emmetten.
Aber nicht nur im Kanton Nidwalden gibt es schöne Aussichtspunkte. Das haben Sie bewiesen: Unzählige Hörer-Bilder mit Geheimtipps aus der ganzen Schweiz sind bei uns eingegangen.