-
Bild 1 von 3. Federica de Cesco ist zu Gast bei Moderator Dani Fohrler. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 3. Die Schriftstellerin spricht über ihre Beziehung zu Büchern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 3. Und beantwortet die Fragen der Hörerinnen und Hörer. Bildquelle: SRF.
Welterfolg als Teenager
Ihr Faible für Freiheit und Abenteuer spiegelt sich auch in ihren Geschichten wider, die früh ein Publikum fanden. Schon als 15-Jährige schrieb de Cesco ihren Roman «Der rote Seidenschal», welcher zum Welterfolg wurde. Und die Inspiration für ihre Bücher hat sie bis heute nicht verlassen.
Unterwegs in der Welt
Als Autorin von Jugendbüchern wurde sie berühmt, ihr Werk machte sie im deutschsprachigen Raum zu einer der meistgelesenen Autorinnen dieses Genres. Doch Federica de Cesco hat noch mehr Leben und Erleben in Buchform gebracht: So schrieb sie zum Beispiel über die Tuareg – ein Nomadenvolk, mit dem sie selbst einige Zeit durch die Sahara zog. Und seit 1994 erscheinen von ihr auch Romane für Erwachsene.
Federica de Cesco lebt ein Leben voller Geschichten, die sie gerne mit ihrem Publikum teilt. Davon zeugen ihre Bücher. Und es ist auch zu spüren, wenn man sie reden hört. Der Stoff für neue Erzählungen scheint ihr nie auszugehen.
Einen weiteren Beweis dafür lieferte Federica de Cesco am 23. April, dem «Welttag des Buches». Die Autorin war eine Stunde lang live in der Sendung «Treffpunkt» zu Gast. Hier können Sie nachhören, was sie zu erzählen hatte und welche Antworten sie auf die Fragen der Hörerinnen und Hörer gab.
Federica de Cesco im «Treffpunkt»
-
Bild 1 von 3. Eine Frau mit vielen Facetten:. Federica de Cesco hat neben Jugendbüchern auch Sachbücher und Romane für Erwachsene veröffentlicht. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 3. Immer engagiert: . Federica De Cesco spricht im Jahr 2008 in Bern auf einer Veranstaltung zur Unterstützung Tibets. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 3. Ihr Autogramm ist gefragt:. Die Autorin signiert im Jahr 1980 ihr Erfolgsbuch «Der rote Seidenschal». Bildquelle: Keystone.