-
Bild 1 von 22. Schlussbild. Die Reitschülerinnen mit (v.l.) Technik-Assistentin Arlette Hochreutener, Reporter Jürg Oehninger, Pferdefachfrau und Tages-Chefin Ann Schneider und Reporterin Regula Zehnder. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 22. Nachhilfe für den Tagesgast. Viola zeigt Jürg Oehninger, wie man ein Pferd sattelt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 22. Live-Schaltung vom Ponyhof. Regula Zehnder interviewt die Reitschülerin Nina. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 22. Vorbereitung. Nina (blaues T-Shirt) und Yara striegeln das Pony. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 22. Kleiner Profi. Viola (10) weiss genau, wie sie mit dem Pony umgehen muss. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 22. Reitlehrerin. Ann Schneider und Jürg Oehninger mit den drei Reitschülerinnen Yara (8), Nina (10) und Viola (10). Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 22. Keine Berührungsängste. Jürg Oehninger begleitet Pferdefachfrau Ann Schneider und führt mit ihr die Pferde aus der Koppel. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 22. Auf dem Ponyhof. Das Pony lässt sich von Jürg Oehninger problemlos aus der Koppel führen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 22. Aufgabe erfüllt! Jürg Oehninger führt das Pony aus der Koppel, im rasanten Tempo folgt Ann Schneider mit Pferd. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 22. Gebärdensprache . An den Ohren der Pferde kann man viel ablesen, wenn man die Zeichen kennt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 22. Laufband. So macht sich ein Pferd warm. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 22. Auf dem Ponyhof. Reporter Jürg Oehninger bei seinem Tageseinsatz. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 22. Endlich Frühstück. Auch das Pferd mussten warten, bis Jürg Oehninger kurz nach 7 Uhr eintraf. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 22. Pferdefachfrau Ann Schneider . hat einen Arbeitsplan für Jürg Oehninger erstellt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 22. Am Jürg z`mache. Das steht dem Radiomann bevor. Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 22. Ann Schneider . zeigt Jürg Oehninger wie es geht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 17 von 22. Dann kann ers selber. Bildquelle: SRF.
-
Bild 18 von 22. Sporen abverdienen. Ann Schneider hatte Knochenarbeit angekündigt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 19 von 22. Schaufeln. Jürg Oehninger im Einsatz. Bildquelle: SRF.
-
Bild 20 von 22. Stärkung. Eine Nachbarin hat ein «Znüni» vorbeigebracht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 21 von 22. Der Ponyhof Z. ist eine kinderfreundliche Reitschule. Bildquelle: SRF.
-
Bild 22 von 22. Fünf Ponys und ein Pferd. leben in Melchnau (BE). Bildquelle: SRF.
Es war ein Zehn-Stunden Tag für den Reporter Jürg Oehninger. Auf dem Ponyhof von Ann Schneider in Melchnau (BE) hat er Ställe gemistet, Ponys gefüttert, gestriegelt und gesattelt – und ein Pferd aufs Laufband gestellt.
Zum Schluss des Tages stellt seine Chefin ihm ein gutes Arbeitszeugnis aus. «Jürg hat sehr gut zugehört und alles immer richtig gemacht», sagt die Pferdefachfrau für Klassisches Reiten.
Jürg Oehninger selber hat sehr viel über Ponys gelernt. Wie man sich ihnen gegenüber verhalten sollte, was ihre Ohren über ihre Laune aussagen – und was passiert, wenn sie das grüne Gras auf der Weide sehen.