Legende:
22. März 2013
Udo Jürgens besucht Radio SRF 1.
SRF
2 / 28
Bild 2 von 28
Legende:
22. März 2013
Eine Stunde lang beantwortet der sympathische Star die Fragen der Hörerinnen und Hörer.
SRF
3 / 28
Bild 3 von 28
Legende:
16. Mai 2013
Am Pfingstsonntag sendet «Persönlich» live aus dem Nationalratssaal in Bern.
SRF/Danielle Liniger
4 / 28
Bild 4 von 28
Legende:
Gastgeber Christian Zeugin begrüsst alt Bundesrätin Elisabeth Kopp und Christoph Lanz, Generalsekretär der Bundesversammlung.
SRF/Danielle Liniger
5 / 28
Bild 5 von 28
Legende:
31. Mai 2013
Beatrice Egli erzählt als Morgengast bei Sandra Schiess (links) und Produzent Marcel Hähni aus ihrem Leben als Schlager-Star.
SRF
6 / 28
Bild 6 von 28
Legende:
26. Juni 2013
Der österreichische Sänger Andreas Gabalier gibt Radio SRF 1 die Ehre.
SRF
7 / 28
Bild 7 von 28
Legende:
26. Juni 2013
Hörerin Martina Gebistorf hat ein «Meet & Greet» mit Gabalier gewonnen.
SRF
8 / 28
Bild 8 von 28
Legende:
30. Juni bis 6. Juli 2013
Radio SRF 1 sendete mit «Querfeldeins» eine Woche lang aus der Ostschweiz.
SRF
9 / 28
Bild 9 von 28
Legende:
30. Juni bis 6. Juli 2013
Der Thurgauer Moderator Reto Scherrer wanderte durch seine Heimat.
SRF
10 / 28
Bild 10 von 28
Legende:
30. Juni bis 6. Juli 2013
Täglich wanderten Hörerinnen und Hörer von Radio SRF 1 mit.
SRF
11 / 28
Bild 11 von 28
Legende:
30. Juni bis 6. Juli 2013
«Querfeldeins» endete in Eglisau.
SRF
12 / 28
Bild 12 von 28
Legende:
«Schwingerlatein»: In der Woche vor dem «Eidgenössischen» in Burgdorf erklärt Beat Schlatter die Welt des Schwingsports.
SRF
13 / 28
Bild 13 von 28
Legende:
31. August 2013
Radio SRF 1 sendet live vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Burgdorf (BE).
SRF
14 / 28
Bild 14 von 28
Legende:
Es ist das Finale des Projekts «Starker Stoff – Nähen für die Bösen». Studierende der Schweizer Textilfachschule haben Kleider genäht, die den Schwingsport zwischen Tradition und Moderne widerspiegeln.
SRF
15 / 28
Bild 15 von 28
Legende:
26. September 2013
«Familienduell» bei «2 Familien, 1 Schweiz»: Familie Leonardi und Familie Ambrosini könnten beide eine Woche lang in die Deutschschweiz kommen.
SRF
16 / 28
Bild 16 von 28
Legende:
Die Hörer entscheiden: Die Familie Ambrosini aus Peccia im Maggiatal sollen das Familienprojekt wagen.
SRF
17 / 28
Bild 17 von 28
Legende:
Oktober 2013
Radio SRF 1 begleitet die Forschungsexpedition «Himlung Himal».
zvg
18 / 28
Bild 18 von 28
Legende:
Oktober 2013
Freiwillige Probanden unterziehen sich auf über 4000 Metern über Meer medizinischen Tests.
SRF
19 / 28
Bild 19 von 28
Legende:
Oktober 2013
Je höher die Probanden gehen, desto dünner wird die Luft.
SRF
20 / 28
Bild 20 von 28
Legende:
Oktober 2013
Mit der Forschungsexpedition untersuchen Mediziner, wie der menschliche Körper in der Höhe funktioniert.
SRF
21 / 28
Bild 21 von 28
Legende:
1. November 2013
Willkommen, Helene Fischer! Der Schlagerstar besucht Radio SRF 1.
SRF
22 / 28
Bild 22 von 28
Legende:
1. November 2013
Helene Fischer erzählt Reto Scherrer von ihrem Alltag als Schlagerstar.
SRF
23 / 28
Bild 23 von 28
Legende:
1. November
Drei Hörer gewinnen ein Treffen mit der sympathischen Sängerin.
SRF
24 / 28
Bild 24 von 28
Legende:
4. November bis 8. November 2013
In der Woche in der Deutschschweiz treffen die Ambrosinis dank «2 Familien, 1 Schweiz» den Sänger Gölä.
SRF
25 / 28
Bild 25 von 28
Legende:
4. November bis 8. November 2013
Und die Eishockey-Familie geht mit Arno del Curto aufs Eis.
SRF
26 / 28
Bild 26 von 28
Legende:
27. November 2013
Morgengast Rolf Knie zeichnet als Gast während der Morgensendung auf Radio SRF 1 ein Bild.
SRF
27 / 28
Bild 27 von 28
Legende:
27. November 2013
Zu Gunsten der Stiftung «Denk an mich» versteigerte Radio SRF 1 das Bild.
SRF
28 / 28
Bild 28 von 28
Legende:
27. November 2013
Für 7200 Franken ersteigerte eine Hörerin von Radio SRF 1 das Bild.
SRF
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.