Talksendung «Persönlich» - Autorin Shqipe Sylejmani trifft auf TV-Koch René Schudel
Sie hat gerade ihr erstes Buch herausgebracht, er gehört zu den erfolgreichsten Gastrounternehmern der Schweiz. Bei Gastgeber Christian Zeugin lernen sie sich persönlich kennen. Haben auch Sie eine Frage an die Gäste? Gerne greifen wir diese auf.
In ihrem ersten Roman «Bürde & Segen» reflektiert die junge Autorin ihre kosovarischen Wurzeln und baut eine Brücke zwischen der Herkunft ihrer Familie und ihrem Leben in der Schweiz.
«Als Albanerin war ich in der Schule eine absolute Exotin, auch Moslems gab es damals in meiner Klasse keine ausser mir», erzählt Shqipe Sylejmani. «Ich strengte mich deshalb umso mehr an, wollte rasch so gut wie möglich Deutsch sprechen, um ja nicht aufzufallen.»
Über die Ausbildung zur Kauffrau machte sie die Berufsmatur und studierte danach Journalismus und Kommunikation. Fürs Schreiben pausierte die Karrierefrau ihren Job im Finanzwesen und fokussierte sich ganz auf die Herausgabe ihres Erstlingswerks, das bald auch auf Albanisch und Englisch erscheint.
Der Berner Oberländer gehört zu den erfolgreichsten Gastrounternehmern der Schweiz und hat sich auch als TV-Koch («Schudel's Food Stories»/ProSieben Schweiz) fest etabliert.
René Schudel scheint stets auf Draht zu sein, entwickelt neue Foodkonzepte, betreibt Pop-up Restaurants, hat das Catering an grossen Musikfestivals mit Innovationen aufgefrischt und gewinnt selbst der infolge Corona erfolgten Schliessung der Restaurants etwas positives ab: «Corona war nicht nur Fluch sondern auch Segen für mich, die Zeit erlaubte mir, kreativ zu sein, auch mal Ruhe zu finden und neue Ideen zu entwickeln.»
Daneben ist René Schudel passionierter Helikopterpilot und als Feuerwehrmann zur Zeit gar Vizekommandant der Feuerwehr in Interlaken.
Persönlich neu am Radio, TV und im Livestream
Box aufklappenBox zuklappen
Ab Anfang Januar 2021 kann das Publikum auch die Gesichter hinter den berührenden Lebensgeschichten von Prominenten und gar nicht Prominenten entdecken. «Persönlich» wird neu auch als Fernsehsendung und Facebook-Livestream produziert.
Im Fernsehen auf SRF 1
«Persönlich» ist ab Anfang Januar 2021 jeweils sonntags um circa 16.00 Uhr und montags um 22.55 Uhr im Fernsehen auf SRF 1 zu sehen.
Auf Radio SRF 1
Die Radiosendung wird weiterhin sonntags um 10:03 Uhr live auf Radio SRF 1 ausgestrahlt. Wiederholung am gleichen Sonntag, 22:08 Uhr, auf Radio SRF 1.
Auf Facebook im Livestream
Neu bietet SRF auch einen Livestream auf Facebook an. Dabei werden Fragen und Kommentare des Facebook-Publikums von der Moderatorin oder dem Moderator aufgegriffen und von den Gästen beantwortet. So hat das Publikum die Möglichkeit, trotzdem bei der Radiosendung live mit dabei zu sein, da «Persönlich» aufgrund der Corona-Massnahmen bis auf Weiteres ohne Publikum vor Ort stattfindet.
Radio SRF 1, Persönlich, 2. Mai 2021, 10 Uhr
;
Christian Zeugin
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.