Gäbe es kein Radio, würde Michael Brunner möglicherweise mit einem Bus durch die Schweiz fahren. Buschauffeur – das war jedenfalls sein Traum im Kindesalter.
Radiomacher statt Buschauffeur
Doch aus dem Traum des Buschauffeurs wurde nichts. Denn Michael Brunner lernte schon jung das Radio kennen. Sein Vater arbeitete in der Radiowerbung und hat seinen Sohn früh als Kinderstimme für Werbespots eingesetzt. Michael Brunners erster Werbespot war für ein Konzert eines Kinderchors.
Als das Konzert wegen zu geringem Interesse abgesagt wurde, fühlte sich der junge Michael Brunner schrecklich. Er erinnert sich:
Ich dachte, die anderen Kinder seien nun böse auf mich.
-
Bild 1 von 7. Entertainer. Michael Brunner posiert für die Kamera. Bildquelle: zvg/Michael Brunner.
-
Bild 2 von 7. Naturbursche. Die Heimat von Michael Brunner ist im Wallis. Bildquelle: zvg/Michael Brunner.
-
Bild 3 von 7. Musikalisch. Die Holz-Gitarre schreinerte Michael Brunner zusammen mit seinem Grossvater. Bildquelle: zvg/Michael Brunner.
-
Bild 4 von 7. Hoch zu Ross. Auf der Alp gehörte Reiten zum Programm. Bildquelle: zvg/Michael Brunner.
-
Bild 5 von 7. Ahoi! Schon immer wollte Michael Brunner Kapitän sein auf seinem eigenen Schiff. Bildquelle: zvg/Michael Brunner.
-
Bild 6 von 7. In seinem Element. Michael Brunner geht auch bei kaltem Wetter aufs Wasser. Bildquelle: zvg/Michael Brunner.
-
Bild 7 von 7. Cenoten-Tauchen. In den unterirdischen Wassersystemen der Maya in Mexiko. Bildquelle: zvg/Michael Brunner.
Segelboote und Modellflugzeuge
Nach elf Jahren als Radiomann im Wallis ist Michael Brunner 2007 zu SRF 1 gestossen. Seither weckt er die Schweiz im Morgenprogramm oder führt seine Hörerschaft durch den Vormittag. Seine Freizeit verbringt er je nach Winderverhältnissen auf einem Segelboot oder auf dem Modellflugplatz.