Es war ein gewöhnlicher Mittwochnachmittag im Mai 1985. Mit einem Aufruf suchte das Berner Lokalradio «Radio Förderband» junge Nachwuchsmoderatoren für die Kindersendung. Einer der jungen Hörer war Sven Epiney.
In der Hoffnung, sich auf diesem Weg von seinen selbstgebastelten Radiomoderationen auf Kassette zu verabschieden, nutzte er die Gunst der Stunde. Er hatte Erfolg: Nach einem kurzen Bewerbungsgespräch und einigen Stunden Einführung ging der 13-jährige Sven Epiney zum ersten Mal auf Sendung.
Konditionstrainer der Berner Feuerwehr
Nach drei Jahren Jugendsendungen übernahm er die Hitparade und Morgensendungen im Tageprogramm des Berner Lokalsenders. Neben seiner Ausbildung am Lehrerseminar investierte er jede freie Minute ins Radio. Zudem war er Konditionstrainer der Berufsfeuerwehr der Stadt Bern und spielte Handball bei den Junioren der GG Bern.
-
Bild 1 von 5. Ein Lächeln für Grossmutter. Obligater Termin beim Fotograf. Ein Bild vom 3-jährigen Sven fürs Familienalbum. Bildquelle: Sven Epiney.
-
Bild 2 von 5. Erste Begegnung mit einem Schimpansen. Sommerferien in Italien. In Catholica freundet sich der 5-jährige Sven mit dem Schimpansen Charly an. Bildquelle: zvg/Sven Epiney.
-
Bild 3 von 5. Bereit für den Ausgang. Mit 14 startete der Teenie seine Radiokarriere. Beim Lokalsender Förderband moderierte er die Jugendsendung «Periscop». Bildquelle: Sven Epiney.
-
Bild 4 von 5. Trampolinsprung. Der Umgang mit bewegten Bildern lernt Sven mit 17 am Lehrerseminar in einer Projektwoche zum Thema Fotografie. Bildquelle: zvg/Sven Epiney.
-
Bild 5 von 5. Jungmoderator. Noch während des Lehrerseminars moderierte Sven beim Lokalsender Förderband bereits im Tagesprogramm. Bildquelle: zvg/Sven Epiney.
Anruf aus dem Leutschenbach
1995 war es wieder ein Telefonanruf, der die Karriere von Sven Epiney vorantrieb. Diesmal kam das Telefon aus dem Leutschenbach. Die Verantwortlichen vom damaligen Tagesfernsehen «TAF» engagierten den 23-jährigen Sven für das Tagesprogramm.
Mit «Blockbusters» erhielt er kurze Zeit später seine eigene erste TV-Show. Daneben moderierte er im Jahr 2000 die offizielle Hitparade und war eine der Morgenstimmen auf DRS 3. Bis heute gehört er zu den Aushängeschildern des Schweizer Fernsehens und ist neu «Morgenanker» auf SRF 1.
Kocht leidenschaftlich gern
Es ist wohl kein Zufall, dass Sven während sieben Jahren eine der beliebtesten Kochesendungen beim Schweizer Fernsehen moderiert hat. Von 2004 bis 2010 war er das Aushängeschild der Quiz-Koch-Show «Al Dente».
Auch privat steht er gern am Herd und zaubert allerhand Köstlichkeiten auf die Teller. Ein Renner bei Kolleginnen und Kollegen aber auch beim Publikum ist sein Schoggikuchen. Im Nu ist er fertig und noch schneller aufgegessen.
Hier finden Sie das Rezept für Svens Schoggikuchen.