Mit der im Jahr 1840 uraufgeführten Oper «La fille du régiment», einer komischen Oper über Standesdünkel, landete der italienische Belcanto-Komponist Gaetano Donizetti einen veritablen Grosserfolg. Die Aufführung in der Scala ist hervorragend besetzt, in den anspruchsvollen Hauptrollen werden der peruanische Startenor Juan Diego Flórez sowie die französische Sopranistin Julie Fuchs zu sehen und zu hören sein.
Die geistreichen Texte des Librettisten Lorenzo Da Ponte haben Wolfgang Amadeus Mozart zur sogenannten «Da Ponte – Trilogie» inspiriert. Mit «Così fan tutte» steht eine dieser drei Opern in einer neuen Inszenierung durch den renommierten Regisseur Robert Carsen auf dem Spielplan. Im Leben von Wolfgang Amadeus Mozart spielte Mailand eine wichtige Rolle, hier wurden zwei seiner Frühwerke zum ersten Mal gespielt.
Unter kundiger Führung entdecken Sie die Mailänder Innenstadt und lernen das spannende «neue Gesicht» der norditalienischen Metropole kennen. Zu letzterem zählen unter anderem die beiden spektakulären Kunstmuseen «HangarBicocca» und «Fondazione Prada».
Gabriela Kaegi, Musikwissenschaftlerin, wird diese Reise begleiten und Sie mit den zur Aufführung gelangenden Werke vertraut machen.
Das Reiseprogramm:
Tag 1:
- Am Morgen individuelle Anreise nach Lugano.
- 12.15 Uhr Fahrt per Car von Lugano (Bahnhof) nach Mailand.
- Ca. 13.00 Uhr gemeinsames Mittagessen in Mailand. Im Anschluss Besichtigung des im Jahr 2004 eröffneten Zentrums für zeitgenössische Kunst «Pirelli HangarBicocca».
- Ca. 17.00 Uhr Zimmerbezug im zentral gelegenen Mittelklassehotel «De la Ville».
- Das Hotel befindet sich in bequemer Gehdistanz zum Opernhaus und Domplatz.
- 20.00 Uhr: Besuch einer Aufführung der Oper «La fille du régiment» von Gaetano Donizetti.
Mitwirkende: u.a. EvelinoPidò (musikalische Leitung), Laurent Pelly (Regie), Julie Fuchs (Marie), Juan Diego Flórez (Tonio), Barbara Frittoli (La Duchesse de Crakentorp).
Tag 2:
- Am Vormittag geführter Rundgang durch die Innenstadt.
- Mittagessen fakultativ und Nachmittag zur freien Verfügung.
- Am Abend Aperitif und Operneinführung durch Gabriela Kaegi.
- 20.00 Uhr: Besuch einer Aufführung der Oper «Così fan tutte» von Wolfgang Amadeus Mozart.
Neue Produktion des Teatro alla Scala. Mitwirkende: Alexander Soddy (musikalische Leitung), Robert Carsen (Regie), Elsa Dreisig (Fiordiligi), Nina van Essen (Dorabella), Sandrine Piau (Despina), Luca Micheletti (Guglielmo), Giovanni Sala (Ferrando), Gerald Finley (Don Alfonso).
Tag 3:
- Stadtrundfahrt unter dem Motto «Mailand modern» und Besuch des im Jahr 2018 eröffneten Museums- und Kulturzentrums «Fondazione Prada».
- Ca. 13.00 Uhr: gemeinsames Mittagessen, im Anschluss Rückreise in die Schweiz.
- Ca. 16.30 Uhr: Ankunft in Lugano (Bahnhof), danach individuelle Rückreise an Ihren Wohnort.
Hinweise
- Es gelten die «Allg. Reise- & Vertragsbestimmungen» der Cultours GmbH.
- Voraussetzung für eine Reiseteilnahme ist eine Mitgliedschaft im SRF Kulturclub.
- Alle Reisenden müssen über gültige Ausweispapiere verfügen.
- Die Reise ab/bis Lugano erfolgt individuell und auf eigene Kosten.
- Programm-, Spielplan-, Fahrplan- und Besetzungsänderungen ausdrücklich vorbehalten.
- Der Originalpreis der Eintrittskarte entspricht nicht dem effektiv bezahlten Preis, dies aufgrund der Beschaffungs- bzw. Vorverkaufsgebühren.
- Die für die beiden Aufführungen reservierten Plätze befinden sich weit vorne bzw. ca. in der Mitte des Parketts in den Reihen A bis D (Così fan tutte) bzw. in den Reihen B, H, L und N (La fille du régiment). Reihen im Parkett von vorne A (vorne) bis X (hinten).
- Da die Stadtbesichtigung sowie auch die Museumsbesichtigungen zu Fuss erfolgen sind – auch im Interesse aller Mitreisenden – eine gewisse Grundkondition sowie Seh- und Gehfähigkeit zwingend erforderlich.
- Weitere Auskünfte: Cultours GmbH, Tel. 033 251 36 66, mail@cultours.ch, www.cultours.ch