Das Leitungs-Trio der Leseseminare
-
Bild 1 von 3. Nicola Steiner. Leiterin des Literaturhauses Zürich und ehemalige Moderatorin des «Literaturclub». Bildquelle: Steve Hadorn.
-
Bild 2 von 3. Thomas Strässle. Literaturwissenschaftler und Autor. Bildquelle: Steve Hadorn.
-
Bild 3 von 3. Esther Schneider. Kulturjournalistin, Moderatorin und ehemalige Leiterin der Literaturredaktion von SRF. Bildquelle: ZVG.
Allgemeines Programm
1. Tag (Anreisetag)
- 16.30 Uhr: Apéro in der »Waldhaus Bar«, offeriert vom Hotel Waldhaus
- 17-18.45 Uhr: Erste Leserunde
- 19 Uhr: Abendessen im Speisesaal des Hotel Waldhaus
2. Tag
- 7-9.20 Uhr: Individuelles Frühstück im Speisesaal des Hotel Waldhaus
- 9.30-11 Uhr: Zweite Leserunde
- 17-18.45 Uhr: Dritte Leserunde
- 19 Uhr: Abendessen im Speisesaal des Hotel Waldhaus
3. Tag
- 7-9.20 Uhr: Individuelles Frühstück im Speisesaal des Hotel Waldhaus
- 9.30-11 Uhr: Vierte Leserunde
- 17-18.45 Uhr: Fünfte Leserunde
- 19 Uhr: Abendessen im Speisesaal des Hotel Waldhaus
4. Tag (Abreisetag)
- 7-9.20 Uhr: Individuelles Frühstück im Speisesaal des Hotel Waldhaus
- 9.30-11 Uhr: letzte Leserunde, Abschlussdiskussion, offene Fragen
- 11.30 Uhr: Check-out
Die erwähnten Gäste sind jeweils für zwei Leserunden pro Seminar eingeladen.
(Programmänderungen aus organisatorischen Gründen vorbehalten.)
Kosten (Pauschalpreise pro Person)
- Seminar 1, 4, 5, 6 (jeweils)
CHF 1’680.– im Einzelzimmer
CHF 1’650.– im Doppelzimmer - Seminar 2, 3 (jeweils)
CHF 1’730.– im Einzelzimmer
CHF 1’700.– im Doppelzimmer - Seminar 5 + 6 (7 Übernachtungen)
CHF 3’660.– im Einzelzimmer
CHF 3’595.– im Doppelzimmer - Aufpreis für Deluxe-Zimmer:
CHF 50.– pro Person und Tag
Anmeldestart: 4. März 2025, 9 Uhr
Anmeldeschluss: 15. März 2025