-
Bild 1 von 3. Snook. rappt deutsch und romanisch - mit Anleihen aus dem Italienischen, Französischen, Englischen und Spanischen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 3. Snook. rappt von den Uslandschwiizern. Der deutsche Literaturwissenschaftler fragt sich: warum Russlandschweizer? Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 3. Snook. rappt am SRF 3 Allegra Showcase vom 13.Juni und begeistert das Publikum im Saal und den Professor am Autoradio. Bildquelle: SRF.
Am 13.Juni ist der deutsche Universitätsprofessor Alexander Nebrig am Bodensee unterwegs und hört im Autoradio SRF 3. Er hört den SRF 3 Allegra Showcase, bei dem ausschliesslich Künstler aus den rätoromanischen Stammlanden auf der Bühne stehen. Einer davon ist der Rapper Snook aus dem Engadin.
Snook rappt auf Deutsch und Romanisch, die Fans vor der Bühne wippen im Takt und der Literaturprofessor denkt sich: «Diese Texte! Potztausend. Die muss ich in meine Vorlesung an der Humbold-Universität zu Berlin einbauen.»
Anti-Bling-Bling auf Romanisch
Es sind Texte ennet des handelsüblichen Rap-Topos von Bling-Bling, Busen und Benzinkutschen. Darüber hinaus sind es mehrsprachige Texte. Passt wie die Faust aufs Auge in Nebrigs Vorlesung zur «Mehrsprachigkeit in der deutschen Literatur».
Snook ist von der Anfrage des Deutschprofessors geehrt. «Der Hammer!» Welcher Künstler wäre nicht gebauchpinselt, wenn seine Texte Gegenstand einer universitärer Vorlesung würden? Was so ein SRF 3 Showcase doch alles auslösen kann.