-
Bild 1 von 6. Drei Michelin-Sternen und 19 Gault-Millau-Punkte zeichnen ihn aus: Der Spitzenkoch Andreas Caminada. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
-
Bild 2 von 6. Auf Facebook kommentieren SRF 3 Hörerinnen: «Was für ein gutaussehender Mann, dieser Caminada». Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
-
Bild 3 von 6. Unterhält sich auf Romanisch: Unser Begleiter und RTR-Kollege David Spinnler. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
-
Bild 4 von 6. Koch mit Leib und Seele. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
-
Bild 5 von 6. David Spinnler und Anic Lautenschlager im Gespräch mit Andreas Caminada. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
-
Bild 6 von 6. Unsere Morgenmoderatorin Anic Lautenschlager im Gespräch mit dem Spitzenkoch. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
Andreas Caminada ist 36 Jahre alt, hat eine Kochlehre in Laax absolviert und ist mittlerweile stolzer Besitzer von nicht weniger als drei Michelin-Sternen. Er braucht keinen Hokus-Pokus in seiner Küche, sondern hält sich bei seinem Handwerk ans Wesentliche: «Was auf den Teller kommt, muss harmonisch und super gut sein. Ich muss keine Ameisen über den Teller krabbeln lassen, nur damit man davon spricht. Bei mir gibt es kein Hokuspokus, wenn es den Geschmack nicht verbessert.»
Link
Mit drei Michelin-Sternen und 19 Gault-Millau-Punkten gehört Caminada zu den besten Köchen der Schweiz. Sein Restaurant auf Schloss Schauenstein, das er vor zehn Jahren mit nur vier Angestellten gegründet hat, ist bei Feinschmeckern hoch im Kurs. Mittlerweile sind 30 Leute angestellt und Qualität ist in seinem Betrieb das höchste Gebot.