-
Bild 1 von 6. Live-Schaltung mit SRF 3 in Zürich. David Spinnler, Dario Cologna und Anic Lautenschlager. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
-
Bild 2 von 6. Da ist er - Dario Cologna. Kommt mit Rollskis zum Interview. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
-
Bild 3 von 6. Gute Laune bei Dario Cologna. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
-
Bild 4 von 6. Produzent Stephan Lütolf und Anic Lautenschlager warten auf den Olympiasieger. Und freuen sich, als dieser - wie es sich gehört - auf Rollskis angebraust kommt. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
-
Bild 5 von 6. Dario Cologna «Ich denke und träume rätoromanisch, wobei es langsam Deutsch wird.». Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
-
Bild 6 von 6. SRF 3 Moderatorin Anic Lautenschlager auf Lehrpfad in Graubünden. Bildquelle: SRF 3 / Claudia Herzog.
Die Geschichte von Dario Cologna hört sich an wie ein Märchen. Er, der Bub aus dem hintersten «Krachen» wird Olympiasieger im Langlauf.
Klein Dario wuchs in Tschierv, im Münstertal auf. «Das ist meine wahre Heimat.» Mit Vater Remo spricht Dario Jauer, eine Dialektvariante von Vallader. Doch heute, in den Interviews, hört man Cologna kaum je romanisch sprechen. Ausser bei SRF 3 Allegra Rumantschs.
Ich denke und träume rätoromanisch, wobei es langsam Deutsch wird.
Dario zeichnet seine ruhige Art aus, von ihm waren nie grosse Sprüche zu hören. Es ist bescheiden geblieben. Doch der ruhige Langläufer aus dem Münstertal ist ehrgeizig und im Training enorm fleissig. Ein typischer Schweizer, könnte man aufgrund dieser Eigenschaften sagen. Vergangenes Jahr wurde er zum «Schweizer des Jahres 2012» gekürt.