Für mutige Männer: Hemden-Trend vom Laufsteg
-
Bild 1 von 16. Ursula Schubiger fordert: Oberster Knopf zu, bitte! Bildquelle: Ursula Schubiger.
-
Bild 2 von 16. Pulli unter dem Anzug: Wurde an der Milano Fashion Week gerade so propagiert. Bildquelle: Instagram/stanleypierretienne.
-
Bild 3 von 16. Wenn schon offenes Hemd, dann so. Bildquelle: Instagram/stilexpress.
-
Bild 4 von 16. Die ganz Mutigen dürfen die Regeln auch mal über Bord werfen (gesehen bei Prada an der Milano Fashion Week). Bildquelle: Instagram/fashiontomax.
-
Bild 5 von 16. Es gibt Alternativen für all jene, die hochgeschlossene Kragen nicht mögen. Bildquelle: Instagram/raulfashionista.
-
Bild 6 von 16. Der Schichtenlook wird an den Shows von mehreren Labels gezeigt (hier Versace). Daher ist es auch trendy, dass das Hemd unter dem Blazer hervorschaut. Bildquelle: Instagram/slffashion.
-
Bild 7 von 16. Layerlook auf dem Laufsteg: Shirt schaut unter dem Anzug hervor. Bildquelle: Instagram/yuchi_0121.
-
Bild 8 von 16. Und noch ein Beispiel für lange Hemden unter dem Anzug von der Fashion Week Milano. Bildquelle: Instagram/marni.
-
Bild 9 von 16. Das gerade Hemd wird in diesem Fall NICHT in die Hose gesteckt. Nur für Männer mit hohem Modegespür. Bildquelle: Jacktaylor/mashable.
-
Bild 10 von 16. Oder so (gesehen bei Marni). Bildquelle: Instagram/marni.
-
Bild 11 von 16. Tipp für die Trendsetter: Die Krawatte passt neu zum gemusterten Hemd. Bildquelle: Instagram/kortajarenajon.
-
Bild 12 von 16. Anzug ohne Hemd? An der Fashionweek in Mailano durchaus eine Option. Bildquelle: Instagram/.
-
Bild 13 von 16. Das klassische Herrenhemd ohne Krawatte: Hochgeschlossen. So trägt Mann das. Bildquelle: Ikirejones.
-
Bild 14 von 16. Auch ohne Krawatte sieht es einfach eleganter aus, wenn der oberste Knopf geschlossen ist. Hier der Beweis. Bildquelle: Instagram/veronica_bergamini.
-
Bild 15 von 16. Wem die Regeln für Herrenhemden zu blöd sind, der sollte sich besser so kleiden. Bildquelle: Instagram/alessandrolofari.jpg.
-
Bild 16 von 16. So sollte ein Hemd nie getragen werden. Bildquelle: Instagram/styleistwhat.
Was trägt Mann drunter?
Ein Unterhemd. Immer. Winter und Sommer. Wir wollen keine Brustwarzen sehen! Dabei sollte das Unterhemd eng anliegen, ärmellos sein und farblich zum Hemd passen. Nein. T-Shirt unters klassische Business-Hemd geht nicht.
Wieso keinT-Shirt als Unterhemd?
Weil man - besonders bei Ärmel und Kragen - das T-Shirt sieht. Das gehört sich nicht beim klassischen Business-Hemd. Wenn schon T-Shirt, dann ohne Hemd. Einfach direkt den Sakko drüber.
Schliesst Mann den obersten Knopf?
Ja. Bitte. Besonders mit Krawatte. Aber auch ohne Krawatte sieht ein vollständig geschlossenes Hemd einfach eleganter aus. Falls der Kragen euch einengt, dann müsst ihr ein besser sitzendes Hemd kaufen. Lasst euch im Laden beraten.
Muss das Hemd zwingend in die Hose?
Ein weisses Business-Hemd? Immer. Ist das Hemd eher ein Freizeithemd (beispielsweise mit kurzen Ärmeln), kann es durchaus auch mal raushängen. Ausserdem: Rundgeschnittene Hemden gehören immer in die Hose.
Muss der oberste Knopf WIRKLICH immer geschlossen sein?
Wieso ein Business-Hemd tragen, wenn man eigentlich locker daher kommen möchte? Dann bitte den Anzug (wenn man denn überhaupt einen trägt) anders kombinieren: Mit einem Pulli oder Shirt. Die Frage ist doch: Wie viel Sinn macht ein Business-Hemd ohne Krawatte? Das ist doch nur ein billiger Kompromiss. Also: Entweder ganz oder gar nicht. Verstanden?