-
Bild 1 von 5. «Hoi, ich bin de Philipp und willkomme ih mim Postauto.». Warum ein Büsli, wenn man grad ein Postauto haben kann? Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 2 von 5. Ausgebaut hat der Solothurner seine «Emma» nicht selbst. Dafür wohnlich eingerichtet, weil ... Bildquelle: SRF / Nöelle Guidon.
-
Bild 3 von 5. ... für ihn ist der Bus wie eine Wohnung. Inklusive Bad, Küche und genügend Schlafplätzen. Die braucht's auch, ... Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 4 von 5. weil er entweder mit Freunden an Festivals, . oder der Familie in den Ferien unterwegs ist. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 5 von 5. Das Postauto «Emma» in voller Grösse. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
Die weiteren Büsli stehen dem Postauto in nichts nach ...
Der Klassiker – die Sitze hat der Tessiner rausgeschraubt und mit einer Liege ersetzt.
Steffi hat ihr «Pornobüssli», wie sie ihren VW T3 liebevoll nennt, selber ausgebaut. Der Name komme vom sexy Leopardeninterieur. An Festivals geht sie meistens nur noch mit dem Camper.
«Dicke Berth» nennen Ivan und seine Freundin ihr VW-Büsli. Gekauft haben sie den alten Postbus vor 1,5 Jahren – bereits ausgebaut. Einzig die Matratze haben sie ersetzt. Macht Sinn.
Der Lastwagen von François kann bis zu 9 (!) Tonnen Gewicht tragen – was auch nötig ist, denn das Gefährt ist völlig autonom. Ausgerüstet ist es mit Solarpanels und hat nebst einer voll funktionierenden Küche ein Bad mit Warmwasser. François besucht mit seinem Mercedes Festivals in der ganzen Schweiz. Schön an Schweizer Open Airs findet der Welsche, dass sie helfen, den Kantönligeist innerhalb der Schweiz zu überwinden.
Aus dem Vereinigten Königreich ist der Partner von Alice extra nach Interlaken ans Greenfield mit dem Talbot Sportsman gereist. Sie ist das erste Mal mit Camper an einem Festival, findet es aber grossartig – man sei einfach freier und es ist ur-gemütlich
Roman ist gänzlich unabhängig mit seinem Camper: Sein selbstausgebauter VW hat fliessend Wasser, eine Dusche sowie eine kleine Küche. Besonderer Hingucker: Der Lichtli-Sternenhimmel, für eine romantische Auszeit während den Festivals.
Im Bus, so Sämi, habe er alles was er zum Leben braucht. Drum ist der Veganer nebst Festivals auch häufig in der Wildnis mit seinem VW-Bus anzutreffen. Immer im Vorratskästli von Sämi zu finden: Schoggicrème und Chilli-Tee.
Richtig häuslich, die Greenfielder.
Und wie sieht's mit der emotionalen Seite aus?
Du bist zu Hause und wärst lieber am Greenfield? Voilà:
Das Greenfield Festival 2017 in Bildern
-
Bild 1 von 23. Vanlife. Bildquelle: Noëlle Guidon/SRF.
-
Bild 2 von 23. Tina Nägeli in Mitten von. Eluveitie. Bildquelle: Noëlle Guidon/SRF.
-
Bild 3 von 23. Green Day am Greenfield. Nur die Jacke war rot, alle anderen mehr oder minder blau,. Bildquelle: Noëlle Guidon/SRF.
-
Bild 4 von 23. Fuchs du hast die Gans gestohlen. Bildquelle: Noëlle Guidon/SRF.
-
Bild 5 von 23. Prost! Auf Tag 2 wird erst mal schön angestossen. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 6 von 23. Pinker Kontrast zur schwarzen Kleidung am Greenfield. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 7 von 23. Soll mal einer sagen, dass Greenfield sei nicht romantisch. So schöön. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 8 von 23. Wenn er nicht die nächste Hauptfigur für einen epischen Schlachtfilm wird, wissen wir auch nicht mehr weiter. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 9 von 23. Keep on rockin'. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 10 von 23. Sie hat nur für's Bild ein bitzli böse dreingeschaut. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 11 von 23. Massagi gefällig? Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 12 von 23. Mit einer Skaterampe wird für einen Skate-Park Geld gesammelt. Der Slogan: «Make Skate Great Again». Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 13 von 23. Schlangen – vor der Toilette und in der Luft. Bildquelle: Noëlle Guidon/SRF.
-
Bild 14 von 23. Becher leer, volles Rohr! Bildquelle: Noëlle Guidon/SRF.
-
Bild 15 von 23. Flirt im Shirt. Bildquelle: Noëlle Guidon/SRF.
-
Bild 16 von 23. Haben was: Schnitzelbrot und Tattoos. Bildquelle: Noëlle Guidon/SRF.
-
Bild 17 von 23. Bestechende Beinarbeit. Bildquelle: Noëlle Guidon/SRF.
-
Bild 18 von 23. Vorne mit Fingern. Bildquelle: Noëlle Guidon/SRF.
-
Bild 19 von 23. Rockerin - mit Haut und Haar. Bildquelle: Noëlle Guidon/SRF.
-
Bild 20 von 23. «Möge die Nacht mit dir sein!». Bildquelle: Noëlle Guidon/SRF.
-
Bild 21 von 23. Einer schläft im Zelt. Der andere im Bart. Bildquelle: Noëlle Guidon/SRF.
-
Bild 22 von 23. Conchita Durst. Bildquelle: Noëlle Guidon/SRF.
-
Bild 23 von 23. Drei Tage Bart. Bildquelle: Noëlle Guidon/SRF.