Openair Lumnezia 2018 - Dorfidylle: Der heimliche Shootingstar am Openair Lumnezia
Egal, welche Band auf der Bühne des Openair Lumnezia steht - der eigentliche Star, der steht hier das ganze Jahr: das wunderschöne Drumherum. Die malerische Bergwelt, die schmucken Bilderbuch-Bauernhäuser wie auf einer Schweiz-Postkarte oder die wohl berühmteste Festival-Kapelle der Schweiz.
Egal, ob Sonnenschein oder Regen, die Bergkulisse ist ein Traum. Wer braucht denn hier schon ein Zelt, hm? Hmmm?
Legende:
Wo geht's hier bitte nach Mordor?
Eine Aussicht wie direkt aus einem Fantasy-Film, oder?
SRF
Legende:
Entspannung pur:
Dafür braucht's nicht mehr als Camping-Stühle, eine hübsche Aussicht und gutes Wetter.
SRF/Noëlle Guidon
2. Dorfidylle, direkt von der Postkarte
Ansichten, welche einen asiatischen Touristen zu Freudensprüngen und vollen Kamera-Speicherkarten treiben würde.
Legende:
Ein Häusli wie aus dem Bilderbuch.
Da fühlt man sich gleich 100 Jahre zurückversetzt.
SRF/Noëlle Guidon
Legende:
Wer das Gelände am Lumnezia verlässt,
wird mit dieser Aussicht beschenkt.
SRF/Noëlle Guidon
3. Die wohl nettesten Openair-Nachbarn
Hier ist das Dorfleben noch ruhig, entschleunigt und idyllisch.
Legende:
Dorfleben in Degen.
SRF/Noëlle Guidon
Wohl vom Openair-Fieber angesteckt? Unter dem Apfelbaum wurde im Garten ein Zelt aufgestellt.
Legende:
Zelten unter dem Apfelbaum.
SRF/Noëlle Guidon
Wer braucht zum Fussballspielen einen Fussball, wenn man Pfützen hat?
Legende:
Planschen im «Guntä».
SRF
4. Tierli ohne Ende
Das überrascht jetzt wohl niemanden, oder? Aber ja, hier hat es lauter niedliche, knuffige Tiere.
Legende:
Direkt neben dem Lumnezia liegt ein Bauernhof.
Und da steht dieses allerherzigste Pony. Awww.
SRF/Noëlle Guidon
5. Schlafen «With A View»
Egal, wo du dein Zelt oder deinen Camper aufstellst - die Aussicht ist immer atemberaubend und entschleunigend.
Legende:
Wo hat man wohl sonst so eine idyllische Aussicht, wenn man mit einem VW-Bus an einem Festial übernachtet?
SRF
6. Erlebnisbauernhof
Frühstück und Abendessen mit lokalen Produkten aus dem Dorf gibt es beim Erlebnisbauernhof.
Legende:
Treffpunkt:
Der Erlebnisbauernhof in Degen.
SRF/Noüelle Guidon
Legende:
In Degen blühts.
SRF/Noëlle Guidon
7. Bündner Postkarten-Bauernwelt
Haben wir es schon erwähnt? Hier sieht es aus, wie man sich die Schweiz nach dem Anschauen eines Heidi-Films vorstellt. Vielleicht riecht es allerding ab und zu ein bitzeli strenger.
Legende:
Pure Landidylle:
Schmeckt nicht jedem, ist aber definitiv authentisch.
SRF/Noëlle Guidon
8. Der Shooting-Star vom Openair Lumnezia
Gehört zum Openair Lumnezia wie Capuns: Die Kapelle Sogn Bistgaun. Direkt neben der Hauptbühne ist sie auf dem Areal stets zu sehen.
Legende:
Das Chileli von Degen:
Steht exakt 10 Meter von der Bühne weg.
SRF/Noëlle Guidon
Du willst noch mehr Festival-Feeling? Hier geht'szu allen Geschichten, Interviews und Live-Videos aus dem SRF 3-Festivalsommer.
Du willst mehr SRF 3? Abonniere unseren Newsletter mit den besten Geschichten der Woche, Videos und Podcasts. Hier abonnieren.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.