Bei schönstem Wetter öffnete das Openair St. Gallen am Donnerstag , 29. Juni, den Publikumseingang. Einige Festivalgängerinnen und Festivalgänger warteten bereits mehrere Tage vor dem Tor, bis sie endlich auf das Gelände stürmen konnten.
Erste Konzerte hallten dann am Nachmittag durch das Sittertobel. Gegen Abend zogen Wolken auf, was aber niemand von einem Festivalbesuch abhielt. Mit Regen und Schlamm rechnet man am Openair St. Gallen, liebevoll auch «Schlammgallen» genannt.
Festivalstimmung pur im Sittertobel
-
Bild 1 von 14. Auch 2023 gefragt: Gummistiefel. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 2 von 14. Der Blick auf die Sitterbühne. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 3 von 14. Nach dem Regen bleibt der Schlamm. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 4 von 14. Für alle die gerne raven: der Daydance. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 5 von 14. Für viele ein Must: Baden in der Sitter. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 6 von 14. Super Stimmung am Openair St. Gallen, trotz (teilweise) Regen. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 7 von 14. Viel Liebe von Céline Werdelis für das OASG-Publikum. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 8 von 14. Die Sternenbühne von aussen. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 9 von 14. Banner gehören mittlerweile fix zum Openair St. Gallen ... Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 10 von 14. ... genauso wie Glitzer. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 11 von 14. Openair St. Gallen: ein Festival für Jung & Alt. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 12 von 14. Während 4 Tagen wird das Sittertobel zum Festival-Städtli. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 13 von 14. Die Ruhe vor dem Sturm. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 14 von 14. Wir stossen an auf das Openair St. Gallen 2023. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
Kein Problem mit dem Regen hatte Wanda. Die österreichische Kult-Band spielte am späteren Abend auf der Sternenbühne, die unter einem grossen Zelt steht. Vor ihrem Auftritt durften wir noch einen Blick in ihren Tourbus werfen.
Am Freitag eröffnete die britische Popsängerin Mimi Webb die Sitterbühne, die grösste Bühne des Festivals. Gegen Abend durften unter anderem auch «SRF 3 Best Talent» Lo und Leduc und später der Deutsche Musiker Peter Fox auf dieser Bühne ihre Hits zum besten geben. Letzterer sprang für den Pop-Star Lewis Capaldi ein, der krankheitsbedingt nicht auftreten konnte. Die Absage veranlasste SRF 3 zu einer Aktion, bei der das OASG-Publikum für den vermissten Star seinen Hit «Someone You Loved» sang. Das Video dazu gibt es ganz oben in diesem Artikel und die ganze Geschichte zum Nachlesen hier.
Musikgeschichten vom Openair St. Gallen 2023
-
Bild 1 von 12. Leduc von «Lo & Leduc». Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 2 von 12. Lo von «Lo & Leduc». Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 3 von 12. Kraftklub überzeugte am Samstagabend auf der Sitterbühne. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 4 von 12. «SRF 3 Best Talent» Annie Taylor auf der Sitterbühne. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 5 von 12. Jan «Monchi» Korkow von Feine Sahne Fischfilet. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 6 von 12. Tash Sultana im Interview mit SRF 3 Moderatorin Céline Werdelis. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 7 von 12. Tash Sultana auf der Sternenbühne. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 8 von 12. Das Musiker-Duo «SDP». Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 9 von 12. RIN heizt dem Publikum auf der Sitterbühne ein. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 10 von 12. Kings Elliot unterwegs im Golfwagen mit Céline Werdelis . Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 11 von 12. «Bromance» zwischen Crimer und Valentino Vivace. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
-
Bild 12 von 12. «SRF 3 Best Talents» Valentino Vivace und Crimer auf der Bühne. Bildquelle: Anna-Tia Buss / SRF.
Am Samstag eröffnete ein «SRF 3 Best Talent» die Sitterbühne um 12.00 Uhr. Es waren bereits einige Fans wieder auf den Beinen als Annie Taylor bei trockenem Wetter spielten.
Das OASG 2023 aus musikalischer Sicht
Lineuptechnisch strotzte das Openair St. Gallen nicht unbedingt vor exklusiven Highlights. Durch die Konzertabsage von Lewis Capaldi ging DER Act, der diesjährigen Ausgabe verloren und dem Veranstalter gelang es nicht in so kurzer Zeit adäquaten Ersatz zu finden.
An Festivalstimmung fehlte es trotzdem nicht. Für die Party waren Festival-Garanten wie Lo & Leduc, Peter Fox oder Hecht und Festivalgranaten wie Kraftklub oder Macklemore zuständig.
Für andere und etwas feinere Festival-Töne sorgten Acts wie das «SRF 3 Best Talent» Kings Elliot, Tash Sultana oder Aurora.
Eine wichtige Rolle spielte in diesem Jahr ganz sicher die Intro-Stage auf welcher es Band wie Worries And Other Plans, Pina Palau, Walter Frosch oder das «SRF 3 Best Talent» Valentino Vivace zu entdecken gab.
Das Openair St. Gallen 2023: eine solide Ausgabe mit toller Festivalstimmung, energiegeladenen Auftritten und einem Publikum, das definitiv kriegte, was es von einem Wochenende im Sittertobel erwartet. Der Auftritt einer grossen Band, an welchen man sich auch noch in 20 Jahren erinnern wird, fand in diesem Jahr aber nicht statt.