-
Bild 1 von 4. Becher 1 macht das Rennen. Nik Hartmann, Christina Lang und Marco Thomann sind sich einig. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 2 von 4. Dieser Mix gewinnt: . Das Sieger-Rezept von SRF 3 Hörerin Flurina Riner. Erdbeeren, Sirup und Orangensaft. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 3 von 4. Eistee-Rezept von Sabine Hirzel: Zitrone, Sirup, aber auch frische Minze und Verveine dürfen nicht fehlen. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 4 von 4. Eistee-Rezept von SRF 3 Hörerin Franziska Fleischli: Hibiskusblüten und Kardamonkapseln mit heissem Wasser übergiessen, den Schnitz Orange nicht vergessen. Bildquelle: SRF 3.
Ihr habt euch mit euren Eistee-Rezepten nicht lumpen lassen. Aus euren zahlreichen Vorschlägen haben wir drei Favoriten herausgepickt. Und schliesslich das Sieger-Rezept gekürt:
Man braucht: 1/3 Zitronenmelissentee, 1/3 O-Saft, 1/2-1 KL Zucker, 1 EL Erdbeerpüree, 1-2 Erdbeeren. Tee kochen, abkühlen lassen. Zucker, Püree und O-Saft dazu und umrühren. Die Erdbeeren klein schneiden und zusammen mit den Eiswürfeln ins Glas.
Für einmal keine Frage des Geschmacks: Marco Thomann, Nik Hartmann und Christina Lang waren sich bezüglich der Eistee-Kreation von Flurina Riner einig. Beerig fein! Aber auch die zwei anderen Favoriten sind einen Schluck wert.
Frische Minze, Zitronenmelisse, Verveine und Zitronenscheiben mit siedendem Wasser übergiessen, ziehen lassen, absieben und mit Holunderblütensirup süssen. Ab in den Kühlschrank.
Hibiskusblüten und Kardamomkapsel mit kochendem Wasser übergiessen, ziehen lassen. Den Tee in einen Krug abgiessen (Hibiskus und Kardamom entfernen), Orangenscheiben dazugeben und abkühlen lassen. Eiswürfel vor dem Geniessen dazugeben.