Zum Beispiel bei einem Ausflug in unser JRZ-Camp, wo in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern Fragen wie «Wie baut man ein Haus so, dass es bei einem Erdbeben sicher ist?», «Wie leben Flüchtlinge in einem Camp?», oder «Wie sieht die Erstversorgung aus?» beantwortet werden.
Ob sich Kinder und Jugendliche vorstellen könnten, in so einer Unterkunft zu leben? «Nein, es ist viel zu eng und man kann sich nicht zurückziehen», meint Schüler Dominic Knöpfel. Er und seine Schulfreunde haben auch lieber ihr bekanntes Znüni als die Erstversorgungsboxen, die an unterernährte Flüchtlingskinger abgegeben werden:
Für einen Tag ist das spannend, aber immer möchte ich nicht Vitamine und so essen müssen.
Doch für die Churer Schulklasse ist klar: «Wir müssen uns um nichts kümmern und haben so viel.»
Auf und um den Europaplatz gibt's aber nicht nur viel zu lernen, für die jüngeren Besucher gibt's auch ziemlich viel, das Spass macht.
Ein absolutes Highlight für die Kleinen (und natürlich auch die Grossen): die Schlittschuhbahn. Und wer weiss, vielleicht entdecken wir einen neuen Stéphane Lambiel oder eine kleine Denise Biellmann?!
Wer noch keine Weihnachtsgeschenke für Mami und Papi hat, ist am Kerzenzieh-Stand an der richtigen Stelle. Schliesslich ist eine selber gezogene Kerze perfekt dafür – und im gemütlichen Häuschen ist es erst noch kuschelig warm.
Aber die Kinder begleiten ihre Eltern nicht nur, um Spass zu haben, viele von ihnen knacken ihr Sparschwein und kommen zum Spendenschlitz der Glasbox, um ihr Sackgeld hineinzuwerfen, wie uns auch der ein oder andere junge Besucher erzählt – was für eine zuckersüsse Geste!
Und auch wenn's Dunkel wird: Die Kids sind noch immer bei uns; denn egal wie klein, Musik mag fast jeder Mensch. Und wenn man's sich auf Papas Schultern bequem machen darf und dabei unsere Gratis-Konzerte aus bester Sicht miterlebt, ist das gleich noch besser.
Noch mehr leuchtende Kinderaugen gefällig? Voilà:
-
Bild 1 von 42. Ist sie nicht süss? Die Freude bei Anic am Spendeschlitz war riesig und sie durfte sogar die Hand von Anics Plüschtier schütteln. Bildquelle: SRF Saskia Widmer.
-
Bild 2 von 42. Zuckersüss und dazu noch schnell unterwegs. Auf dem Fahrrad... Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 3 von 42. ...auf dem Eis... Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 4 von 42. ...oder im Kinderwagen. Bildquelle: SRF Saskia Widmer.
-
Bild 5 von 42. So macht Schule besonders Freude! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 6 von 42. Sie haben passend zum Thema extra dieses Haus gemacht. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 7 von 42. Wir haben auch ein paar fröhliche Hirsche gesichtet. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 8 von 42. Grosse Freude am Spendenschlitz. Hat Nik gerade einen Witz erzählt? Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 9 von 42. Oder kann man durch die Scheibe vielleicht sogar in die Box steigen? Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 10 von 42. Grösser als die Grossen. So kann auch dieser herzige Junge den Moderatoren «Hallo» sagen. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 11 von 42. Volle Konzentration beim Dekorieren des Gugelhopfs. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 12 von 42. Ihr Gugelhopf ist fertig. Da hat sie Zeit für ein sympathisches Lächeln. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 13 von 42. Unzählige Schulklassen haben uns schon besucht. Da haben nicht nur sie Freude, sondern auch wir. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 14 von 42. Und auch dieses herzige Mädchen freut sich! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 15 von 42. Auch viele Kinder aus dem Kindergarten besuchen uns. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 16 von 42. Jööh-Alarm für Anic, Nik und Judith am Spendeschlitz. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 17 von 42. Nicht nur die Grossen, sondern auch die Kleinen brauchen Mal eine Pause. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 18 von 42. In den Armen von Mami lebt sich gut. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 19 von 42. Gebannt warten sie alle darauf, endlich beim Spendenschlitz anzukommen und das gesammelte Geld einzuwerfen. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 20 von 42. Vielleicht gibt es nicht nur eine unterschriebene Karte von den Moderatoren, sondern auch ein Guetzli. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 21 von 42. Auch die Kleinen halfen am Dienstag Morgen um 7 Uhr mit, die Wette von Nik Hartmann und Seven zu schaffen. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 22 von 42. Gut und vor allem warm angezogen – und dann ist diese junge Besucherin auch noch herzallerliebst. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 23 von 42. Sie strahlt über beide Ohren, nachdem sie ihre Spende in den Schlitz geworfen hat. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 24 von 42. Auf Papis Schultern ist's am schönsten – und er kriegt erst noch warm! Bildquelle: SRF / Saskia Widmeer.
-
Bild 25 von 42. ...das weiss auch dieser junge Mann. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 26 von 42. Dick eingepackt – so ist's richtig! Bildquelle: SRF / Sasika Widmer.
-
Bild 27 von 42. Ein Highlight für die kleinen Besucher: Kerzenziehen! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 28 von 42. Wichtig beim Schlittschuhfahren: Helm tragen! Schliesslich sind wir lieber safe than sorry! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 29 von 42. Da hat jemand sein Sparschwein geleert – extra für uns, jööö! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 30 von 42. Da hat gleich noch jemand den Inhalt seines Kässelis gespendet – danke! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 31 von 42. Dieses Lachen steckt uns gleich an! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 32 von 42. Papa und Tochter brauchen eine kurze Verschnaufpause auf dem Europaplatz. Bildquelle: SRF / Sasika Widmer.
-
Bild 33 von 42. Regen? Davon lässt er sich definitiv nicht die Laune verderben. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 34 von 42. Für Mami und Papi gibt's Glühwein, für diesen jungen Herr einen heissen Punsch. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 35 von 42. Dresscode bei diesen Fünf: So quietschgelb wie möglich. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 36 von 42. Es gibt sooo viel zu sehen auf dem Europaplatz. Und zwar rechts... Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 37 von 42. ...und links! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 38 von 42. Bei Papi auf den Schultern werden ihre Füsse wenigstens nicht kalt. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 39 von 42. Auch Lesestoff muss mit nach Luzern! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 40 von 42. Und Snacks natürlich auch! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 41 von 42. Dieses Mädchen haben unseren Moderatoren sogar einen Brief geschrieben – sehr süss! Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 42 von 42. Papi glücklich, Töchterchen glücklich. So einfach geht das bei «Jeder Rappen zählt» 2018. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.