«Es sind eher Umlenkrollen, als Räder. Aber Räder hats dran, sonst gehts nicht vorwärts!» sagt SRF3-Hörer Silvan Studer lachend. Und darum hat er mit seinen Elektro-Schneemobilen auch Platz bei «Mini Räder - Mis Läbe.»
Seine Geschichte ist einzigartig: Schneemobile sind in der Schweiz für den privaten Einsatz verboten. «Für Raupenfahrzeuge gibt es nur Streckenbewilligungen für Material- und Verletztentransporte», erklärt Silvan. Trotzdem wollte er mit seinem Geschäftspartner Adrian Barmettler Schneetöffs in die Schweizer Berge bringen. Damit alle das unvergleichliche Fahrgefühl («wie Jetski auf dem Wasser») erleben können.
Es musste einfach etwas Neues, Cooleres geben, als Schlitteln.
Mit einer Sonderbewilligung fahren sie nun in einer abgesperrten Zone auf dem Engelberger Trübsee. Einen Ort für die Erlaubnis zu finden, war nur ein Teil der Geschichte. Schneemobile mit Elektromotoren auszurüsten, die viel grössere «Büez». Durch den Reibungsverlust auf dem Schnee sind die Gefährte «Batterie-Fresser» - und die extremen Kräfte machen dem Motor und dem Chassis der Leichtbau-Gefährte zu schaffen. Aber es klappt: «Nach 7 Jahren sind wir nun soweit, dass wir sagen können: Es fährt!»
-
Bild 1 von 10. Unter Strom. Herzstück der Schneemobile sind die Batterie... Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 2 von 10. ...und der Elektromotor. "Durch den Reibungsverlust auf dem Schnee fressen die Schneemobile enorm viel Strom," erklärt Silvan. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 3 von 10. Das kleine Kraftwerk. In einem Container im Schnee werden die Batterien geladen. Mit der Stromleitung (125 Ampere) könnte man eine kleine Openair-Konzertbühne speisen. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 4 von 10. Cockpit. Batteriezustand (rechts) und Zeitangabe (links) - nach ca. 20 Minuten ist der Strom verbraucht. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 5 von 10. Daumengas. Anders als bei Motorrädern (Drehgriff) drückt man beim Schneemobil mit dem Daumen aufs Gas. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 6 von 10. Prototyp "unbrauchbar". So sah die ursprüngliche Idee aus. Silvan mit einem umgebauten E-Motocross Bike. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 7 von 10. Enormer verschleiss. Damit die Leichtbau-Schneemobile einen Winter voll Action aushalten, muss improvisiert werden. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 8 von 10. Auch Elektromotoren. hinterlassen dreckige Garagen-Hände. Mechaniker Rolf Häfliger zeigt Farbe. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 9 von 10. Testfahrt. Moderator Andi Rohrer gibt "Daumengas"... Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 10 von 10. ...und liegt in die Kurve. Andi im Rennen mit Silvan (vorne) und Rolf (auf dem Kamera-Schneemobil). Bildquelle: SRF 3.
Das Schneemobil-Verbot ist absolut verständlich. Wir haben in den Alpen schlichtweg nicht genug Platz, dass jeder zum Spass mit dem Schneetöff herumfahren könnte. Wenn du das willst, musst du auswandern.