-
Bild 1 von 5. «Meine Garagen-Projekte bleiben Geheimnisse bis zum Schluss!» Tüftler Hannes Roth in seinem jüngsten Streich... Bildquelle: SRF3.
-
Bild 2 von 5. ...der fahrenden Badewanne! Darunter ist ein Go-Cart Fahrwerk montiert. Für die Beine bietet ein Loch in der Front Platz. Bildquelle: SRF3.
-
Bild 3 von 5. 4 Zylinder Power. Der Motor stammt aus einem Unfall-Motorrad. Bildquelle: SRF3.
-
Bild 4 von 5. Das Hightech-Cockpit mit Anlasser, Schalensitz und Lenkrad. Am Lenkrad befindet sich die Vorderbremse, die wie beim Motorradfahren mit der rechten Hand bedient wird. Bildquelle: SRF3.
-
Bild 5 von 5. 185 km/h! Ein Schnappschuss der On-Board Kamera liefert den Fotobeweis der Messung. Bildquelle: SRF3.
Hannes Roth: Der Aargauer Badewannen-Rennfahrer
«Träume muss man einfach leben. Raus aus der Sofa-Ecke und etwas verwirkichen!» Hannes Roth, der Garagist aus Schmiedrued AG ist ansteckend. Und brutal schnell. Für «Mini Räder - Mis Läbe» hat er auf der TCS-Teststrecke halsbrecherische 185 km/h hingelegt. «Unglaublich! Und ich hocke in einer Badewanne. Unter der Duschbrause!» jubelt Hannes. Der verdiente Lohn für unzählbahre Stunden Schrauberarbeit. Der Yamaha-Motor stammt aus einem Unfall-Töff - die Badewanne stammt aus einer Lagerräumung.
«Als Kind muss ich wohl in ein Benzinfass gefallen sein. Alles mit Motoren fasziniert mich.» Und wie kommt man auf eine rasende Badewanne? «Bieridee, ganz klar. Und wenn dann noch jemand sagt, das sei unvernünftig, oder das gehe nicht, dann packt mich der Ehrgeiz.» Die Fenster zu seiner Garage hat Hannes übrigens abgedichtet. Solange er tüftelt, soll niemand wissen, was als Nächstes aus dem Tor rollt. Und er schmunzelt: «Das nächste Projekt ist bereits angerissen. Aber auch Dir verrate ich nicht, was es gibt!» Wir sagen ganz einfach: Bis bald Hannes, wir hören wieder von Dir!