-
Bild 1 von 14. Was denn jetzt? Bildquelle: Facebook.
-
Bild 2 von 14. Punk ist tot. Kunstvoll zerfetzte Jeans und Gucci - Tasche. Punk geht anders. Bildquelle: Facebook.
-
Bild 3 von 14. Punk ist nicht tot. Mit feministischen Kunst-Aktionen und illegalen Konzerten landete das russische Punk-Trio Pussy Riot im Gefängnis. Der anschliessende Prozess macht die drei Frauen zu Postergirls des Widerstands und war der Höhepunkt ihrer politischen Punk-Kunstperformance. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 14. Punk ist tot. Damit kuscheln heute 14-jährige Girls: One Direction-Kissen im Ramones-Design. Bildquelle: Facebook.
-
Bild 5 von 14. Punk ist nicht tot. Der Punk in uns schmunzelt, wenn Jan Böhmermann mit einem Erdogan-Schmähgedicht eine Staatskrise auslöst. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 14. Punk ist tot. Der «Mohawk», einst stolze Indianer-Haarpracht, später Symbol der Punk-Rebellion, hat an Glaubwürdigkeit verloren. Mitschuldig daran, dass der Ruf des Irokesen-Schnitts heute einigermassen ramponiert ist, sind Fussball-Gecks wie Neymar.... Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 14. Punk ist tot. ...und unlustige Kabarettisten, die mit rosa Irokesen-Frisuren an FDP - Delegiertenversammlungen auftreten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 14. Punk ist nicht tot. Vivienne Westwood erfand in den 70er Jahren die Punk-Mode und zeigt heute als Design-Ikone, dass Punk keine Frage des Alters ist. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 14. Punk ist tot. In einer Boyband namens 5 Seconds of Summer spielen und dabei ein Misfits-T-Shirt tragen. No f****** way! Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 10 von 14. Punk ist nicht tot. Der deutsche Lehrer Mathias Isecke vermittelt Werte, die auch 40 Jahre später noch nicht passé sind: Den Schwächeren helfen, selbst denken, sich nicht unterkriegen lassen. Bildquelle: Facebook.
-
Bild 11 von 14. Punk ist tot. Werden oft mit Punks verwechselt: Als Punks verkleidete Penner. Bildquelle: Facebook.
-
Bild 12 von 14. Punk ist nicht tot. Johnny Rotten alias John Lydon: Brach vor 40 Jahren in London als Frontmann der Sex Pistols die letzte Poprevolution vom Zaun und ist bis heute derselbe unberechenbare Strassenköter geblieben. Nachzulesen in seiner im letzten Jahr erschienenen Autobiographie «Anger is an Energy». Bildquelle: Facebook.
-
Bild 13 von 14. Punk ist tot. HipHopper Chris Brown: Seine Freundinnen (Rihanna, etc.) verprügeln ist eine Sache. Als abgehalfterter Modegeck und Clubschlampe in einer nietenbesetzten Lederjacke mit lauter Aufnähern von Hardcore-Punkbands wie «The Exploited» oder «Cro-Mags» rumlaufen eine andere. Beides geht gar nicht. Bildquelle: Facebook.
-
Bild 14 von 14. Punk ist nicht tot. Lemmy: tot. Die Ramones: tot. Sid Vicious: tot. Aber da lebt ja noch einer. Iggy Pop, der Urvater des Punk. Bildquelle: Keystone.
Inhalt
Musik Bildergalerie: So sieht Punk heute (nicht) aus
Im November 1976 erschien «Anarchy In The UK» von den Sex Pistols. Mit dieser Single krachte Punk mit voller Wucht in die bürgerliche Gesellschaft. 13 lebende Beweise, weshalb Punk 40 Jahre nach den Sex Pistols endgültig tot ist– oder auch nicht.