Tobias Jensens Sound ist perfekt, wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Tage immer kürzer werden. Man kann sich in sie reinkuscheln und die Welt neu betrachten. Man kann mit ihnen aber auch vom Sommer träumen – von einer lauen Nacht unter funkelnden Sternen: In der Melancholie findet sich immer ein Stückchen Sehnsucht.
Mit der Songkollektion 'Night Shift' zelebriert Tobias Jensen hohe Songwriter-Kunst.
Der gebürtige Däne liefert fünf Songs ab und lädt ein in seine Welt. Er erzählt von seinen Dämonen aus der Vergangenheit. Er macht sie zu seinen Freunden, thematisiert Liebe, Depression, die Brüche, berichtet von seiner Kindheit und von der Lust am Leben. Der 31-Jährige verpackt die Songs wie kleine Geschenke in ein fein gewobenes Soundkleid – mit leisen Tönen und mitreissenden Refrains: Wer sie auspackt, erlebt die vielschichtigen Facetten.
Tobias Jensen ist in zwei Welten aufgewachsen. Heimat ist für ihn kein Ort, sondern ein Gefühl. Seine Eltern stammen aus Dänemark, aufgewachsen ist er im Toggenburg und in der Nähe von Uznach (SG). Mit seinem Sound vereint der Singer/Songwriter beide Seiten – das Kühle aus dem Norden und das bodenständige Schweizerische: Kreativ sei er vor allem im hohen Norden, sagt er. Die Büetz, die Aufnahmen, folgen dann in Zürich.
-
Bild 1 von 7. Tobias Jensen. Erblickte im März 1989 in Wattwil (Toggenburg) das Licht der Welt. Bildquelle: Pascal Küng.
-
Bild 2 von 7. Tobias Jensen. Seine Eltern stammen aus Dänemark, lernten sich jedoch Ende der 1980er-Jahre in Chur kennen. Sie fanden Jobs und liessen sich im Toggenburg nieder. Bildquelle: Ella Mettler.
-
Bild 3 von 7. Tobias Jensen. Hat einen dänischen Pass. Würde gerne auch in der Schweiz abstimmen und wählen. Noch ist jedoch das Geld zu knapp, um sich einbürgern zu können. Bildquelle: Pascal Küng.
-
Bild 4 von 7. Tobias Jensen. Hat eines mit Gitarrengott Jimi Hendrix gemeinsam: Er ist Linkshänder, spielt jedoch verkehrt mit einer Gitarre, die eigentlich für Rechtshänder gedacht ist. Bildquelle: Sophia Tobler.
-
Bild 5 von 7. Tobias Jensen. Seine musikalische Karriere fing mit einem Schultheater an. Tobias ergatterte – für ihn überraschend – die singende Hauptrolle. Als er später in der Schule davon hörte, dass eine Band noch einen Sänger braucht, bewarb er sich keck und wurde genommen. Bildquelle: Pascal Küng.
-
Bild 6 von 7. Karavann. Tobias Jensen gründete so zusammen mit seinem Schulfreund Fabian Imper die Band Karavann. Die Band veröffentlichte 2016 ihr Debüt-Album, das auf Platz 14 der Charts landete. Mittlerweile sind Karavann zu fünft und veröffentlichen demnächst neue Songs. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 7 von 7. Tobias Jensen. Solo ist Tobias Jensen (noch) ein Newcomer. Er mag beides: das Teamplay mit Karavann und den Solo-Trip mit seinem eigenen Projekt. Der Vergleich, den er dazu macht, kommt aus der Sportwelt: «Manchmal hab ich Lust auf Teamsport wie Fussball, manchmal möchte ich ganz einfach und nur für mich snowboarden.». Bildquelle: Pascal Küng.
Andere in seinem Alter denken an Familiengründung, ein eigenes Haus. Tobias Jensen lebt in einer WG und bleibt bescheiden. Aber er lebt seinen Traum. Seit vier Jahren ist unser «SRF 3 Best Talent» Berufsmusiker. Er gibt, wenn immer möglich Konzerte – und weil es (noch) nicht reicht, nimmt er jeden möglichen Job an: Er spielt bei Hochzeiten Coversongs und manchmal auch seine eigenen, schreibt Songs für andere, singt Demos ein, steht als Werbemaskottchen im Einkaufzentrum, und hinter den Kulissen geht er als Roadie bekannten Acts wie Kunz, Pegasus oder Heimweh zur Hand.
Mit ihm ist in Zukunft stark zu rechnen: Tobias Jensen erzählt vom Leben und wir hören gerne zu.
Als Solo-Künstler ist Tobias Jensen ein Newcomer und geht seinen eigenen vielversprechenden Weg, man kennt ihn aber auch als Gitarristen der Indie-Band Karavann. Die Band hat er zusammen mit seinem Jugend-Freund Fabian Imper gegründet. Mit dem Debüt-Album «Desert Tunes» haben die Musiker vor vier Jahren mit Platz 14 schon Hitparaden-Luft geschnuppert. Zu fünft haben Karavann auch schon wieder neue Songs, die sie demnächst in die Welt herausschicken werden.
Beides findet seinen Platz im Leben des 31-Jährigen. Er ist ein Teamplayer, mag es aber auch, seinen eigenen Weg kompromisslos zu gehen. Der Einstand ist ihm mit seiner Debüt-EP «Night Shift» gelungen, die am 13. November 2020 veröffentlicht wird.