Es glitzert und funkelt im Städtchen. Bremgarten ist weihnächtlich geschmückt und in den Gassen duftet es herrlich nach gebrannte Mandeln, gebratenem Fleisch und Glühwein. Ein Augenschein für Daheimgebliebene oder in Erinnerung schwelgende.
Ein wahrer Ohren- und Gaumenschmaus findet man in Bremgarten vor. Diverse Konzerte, Führungen im Spittelturm und Kutschenfahrten werden angeboten. Für die kleinen Gäste gibt es einen Streichelzoo, beim Samichlaus können sie ihr Sprüchli aufsagen und im Adventshäuschen den Märchen lauschen. Diverse Stände sind wunderschön geschmückt. Für die schönsten Marktstände gibt es sogar eine Auszeichnung.
Beiträge rund um den Markt zum Nachhören
Marktrundgang in Bildern
-
Bild 1 von 15. Zahlreiche Gäste – auch aus dem Ausland – besuchen den grössten Weihnachtsmarkt der Schweiz. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 15. Der Markt kann bis 22 Uhr besucht werden. Bei Einbruch der Dunkelheit werden die Stände wunderschön beleuchtet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 15. Auf dem Schellenhausplatz steht dieser schön geschmückte und hell beleuchtete Weihnachtsbaum. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 15. Aus den 260 Marktständen werden die 10 Schönsten prämiert. Den ersten Rang ist und somit ein Diplom erhalten hat Manuela Langenegger und ihr Team. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 15. Wenn man den ganzen Markt bestaunen will, muss man diese gedeckte Holzbrücke passieren. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 15. In der Dunkelheit ist die Brücke wunderschön beleuchtet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 15. Der Samichlaus ist auch vor Ort. Gerade wird er interviewt von der «Dorfplatz»-Projektverantwortlichen Pia Kaeser. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 15. Alphornbläser, ein Fahnenschwinger und eine Trychlergruppe sorgen während der Eröffnungsfeier für festliche Stimmung. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 15. Dora Wyss kocht seit Jahren den Glühwein für den Weihnachtsmarkt Bremgarten. An der Eröffnungsfeier schenkt sie den süssen Trunk gleich selber aus. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 15. Der weisse Glühwein wird degustiert von Redaktorin Fränzi Haller und Redaktor Roman Portmann. Sie sorgen für gelungene Beiträge auf SRF Musikwelle während des Marktes. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 15. Bei einer 20-minütigen Kutschenfahrt kann man sich ausruhen und einen Glühwein trinken. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 15. Für die kleinen Gäste gibt es einen Kleintierzoo auf dem Obertorplatz. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 15. Im Adventshäuschen werden Märchen erzählt von der «Märli-Tante». Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 15. Zahlreiche Live-Einschaltungen vom Weihnachtsmarkt bestücken das Sende-Programm der SRF Musikwelle. Hier Redaktor Roman Portmann im Interview mit Sibilla Kissling. Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 15. Über Nacht werden alle Stände eingepackt und zugedeckt. Bildquelle: SRF.