Zum Inhalt springen
Ein Mann mit Hut und Frack sowie eine Frau im eleganten Kleid mit Strohhut und Sonnenschirm.
Legende: Koni und Christine Leuenberger geniessen den Spaziergang durch Kandersteg in ihren historischen Kostümen. SRF

Die Alpenreise «Ich liebe die elegante Mode der Belle Epoque»

Einmal im Jahr steht Kandersteg im Zeichen der «Belle Epoque». Immer Anfang Januar fühlt man sich im Dorf in die Zeit um die vorletzte Jahrhundertwende zurückversetzt. Die Mode von anno dazumal wurde auch gestern in Kandersteg präsentiert – unter anderem vom Ehepaar Christine und Koni Leuenberger.

Im Rahmen des Sommerprojekts «Die Alpenreise» von «Schweiz aktuell» stellen sich die besuchten Ortschaften beim Gemeindespiel einer besonderen Herausforderung. Die Aufgabe lautet: so viele Menschen wie möglich in historischen Kostümen zusammenbringen. Zum Fototermin in Kandersteg kamen sage und schreibe 222 Personen – ein Rekord. Zu diesem Rekord beigetragen hat auch das Ehepaar Christine und Koni Leuenberger.

Sie im langen Jupe, einer Bluse mit St. Galler Stickerei, auf dem Kopf ein mit Rosen und Federn geschmückten Hut. Er mit Hemd und Gilet unter einem Frack. «Das Kleid habe ich selbst genäht», so Hobbyschneiderin Christine Leuenberger. «Auch die Rosen auf meinem Hut sind selbst gemacht – und die Federn habe ich eigenhändig gesammelt.

Auch Koni Leuenberger zeigt sich gerne in historischer Kleidung, auch wenn diese – besonders bei Julihitze – nicht besonders bequem sei. «Die Kleidung ist ziemlich eng geschnitten und ein Gilet über dem Hemd war damals in gewissen Kreisen Pflicht».

Meistgelesene Artikel