Zum Inhalt springen
Video
Heini Hemmis Goldfahrt von 1976
Aus sportaktuell vom 04.02.2016.
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 44 Sekunden.

Happy Birthday Olympiasieger Heini Hemmi wird 70

1976 landete der ehemalige Skirennfahrer Heini Hemmi an den Olympischen Winterspielen in Innsbruck einen Coup: Im Riesenslalom fuhr er den Favoriten Ingemar Stenmark, Gustavo Thöni und Hansi Hinterseer um die Ohren und sicherte sich Olympia-Gold.

Der Riesenslalom-Olympiasieg von 1976 war für Heini Hemmi der grösste Erfolg in seiner sportlichen Karriere. Der Churwalder wurde von der Schweizer Skination gefeiert. Sein Bart wurde zum Markenzeichen.

Von diesem Tag an wagte niemand mehr, Hemmi als «Sturzenegger» zu bezeichnen. Denn in den Jahren davor wurde die rasante Fahrtechnik dem schnellen Bündner nicht selten zum Verhängnis. Mit dem Sieg in Innsbruck war der Bann gebrochen.

Schwarz-Weiss-Fotografie mit zwei strahlenden Skirennfahrern.
Legende: Riesenslalom-Olympiasieger Heini Hemmi (vorne) und Teamkollege Ernst Good 1976 an den Olympischen Winterspielen. Keystone

Ende der Saison 1975/76 gewann Heini Hemmi in Mount Ste. Anne sein erstes Riesenslalom-Weltcuprennen. In der darauf folgenden Saison dann die kleine Kugel im Riesenslalom-Weltcup. Der Bündner holte sich ausserdem vier Schweizermeister-Titel: 1973 und 1976 im Salom, 1974 und 1975 im Riesenslalom.

Rücktritt in jungen Jahren

Im Alter von erst 30 Jahren gab Heini Hemmi etwas überraschend seinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt. Damit verzichtete er auch auf die Möglichkeit, seinen Olympiassieg von Innsbruck bei den Olympischen Spielen 1980 in Lake Placid zu wiederholen.

Happy Birthday!

Seit dem grossen Triumph in Innsbruck sind 43 Jahre vergangen. Am 17. Januar 2019 feiert der Riesenslalom-Olympiasieger von Innsbruck seinen 70. Geburtstag. Die Freude am Skifahren ist geblieben. Ausserdem pflegt Heini Hemmi mit grosser Begeisterung seine zweite grosse Leidenschaft, die Fischerei.

Aus dem Videoarchiv

Meistgelesene Artikel