Unterwegs von Trubschachen nach Davos - die Bilder
-
Bild 1 von 61. Eh voilà! Wir sind in Davos am Eidgenössischen Jodlerfest 2014. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 61. Am Ziel: In Davos werden Adrian Kernen, Bruno Soltermann und Thomas Röthlisberger von Karin Niederberger und Tarzizius Caviezel vom Jodlerfest-OK begrüsst. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 61. Links abbiegen nach Davos: Dem Ziel ganz nahe! Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 61. Freie Fahrt durchs offene Tal. Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 61. Motorencheck vor den letzten paar Kilometern. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 61. Der Weg von Trubschachen nach Davos führt an eindrücklichen Landschaften vorbei. Bildquelle: zvg.
-
Bild 7 von 61. Dem Ziel wieder ein gutes Stück näher gekommen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 8 von 61. Adrian Kernen: rundum zufrieden. Bildquelle: zvg.
-
Bild 9 von 61. Der Sommer lässt grüssen! Bildquelle: zvg.
-
Bild 10 von 61. Ankunft in Bonaduz. Noch rund 70 Kilometer bis Davos. Bildquelle: zvg.
-
Bild 11 von 61. «Gewaltige» Aussichten, die die Trubschacher Jodler auf ihrer Fahrt nach Davos geniessen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 12 von 61. Eine kurze Rast, und weiter geht die Reise. Bildquelle: zvg.
-
Bild 13 von 61. Durch massive Berge rinnen zarte Bächlein. Bildquelle: zvg.
-
Bild 14 von 61. «Rapid» unterwegs. Kurve um Kurve und Tunnel um Tunnel auf dem Weg nach Davos. Bildquelle: zvg.
-
Bild 15 von 61. Richtung Thusis, vorbei an Tiefencastel nach Davos. Bildquelle: zvg.
-
Bild 16 von 61. Und weiter geht die Fahrt, immer das Ziel vor Augen: Das Eidgenössische Jodlerfest Davos. Bildquelle: zvg.
-
Bild 17 von 61. Frisch wie am ersten Reisetag. Bildquelle: zvg.
-
Bild 18 von 61. Bei einem kräftigen Frühstück wird Energie für die letzte Etappe getankt. Bildquelle: zvg.
-
Bild 19 von 61. Alles zusammenpacken... und weiter geht die Reise. Bildquelle: zvg.
-
Bild 20 von 61. Morgentoilette... Bildquelle: zvg.
-
Bild 21 von 61. Eine Mütze voll Schlaf gibt Energie für den nächsten Reisetag. Bildquelle: zvg.
-
Bild 22 von 61. Spontane Plauderei nach der Ankunft in Ilanz. Bildquelle: zvg.
-
Bild 23 von 61. Ankunft in Ilanz um 20.10 Uhr. Bildquelle: zvg.
-
Bild 24 von 61. Ankunft in Disentis. Bildquelle: zvg.
-
Bild 25 von 61. Dem Ziel wieder ein grosses Stück näher: Ankunft in Disentis/Mustér. Bildquelle: zvg.
-
Bild 26 von 61. Das nächste Etappenziel vor Augen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 27 von 61. Gut geschützt Wind und Wetter trotzen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 28 von 61. Nach dem Sonnentag von gestern, geht die Reise heute bei strömendem Regen weiter. Bildquelle: zvg.
-
Bild 29 von 61. Auf der kurvigen Strasse des Oberalppasses geht es weiter Richtung Sedrun. Bildquelle: zvg.
-
Bild 30 von 61. Verschnaufpause auf dem Oberalppass, auch für die Motoren. Bildquelle: zvg.
-
Bild 31 von 61. Willkommen auf dem Oberalppass! Bildquelle: zvg.
-
Bild 32 von 61. Ankunft auf dem Oberalppass. Bildquelle: zvg.
-
Bild 33 von 61. Die Motoren laufen rund! Bildquelle: zvg.
-
Bild 34 von 61. Nach der Übernachtung in Andermatt geht die Reise weiter hinauf zum Oberalppass. Bildquelle: zvg.
-
Bild 35 von 61. Andermatt hinter sich lassen und auf zum nächsten Etappenziel. Bildquelle: zvg.
-
Bild 36 von 61. Ein Etappenziel erreicht: Rast auf dem Sustenpass. Bildquelle: zvg.
-
Bild 37 von 61. Etappenziel erreicht: Ankunft auf dem Sustenpass. Bildquelle: zvg.
-
Bild 38 von 61. An Felsen vorbei und durch Tunnels Richtung Sustenpass. Bildquelle: zvg.
-
Bild 39 von 61. Vorbei an Gadmen Richtung Sustenpass. Bildquelle: zvg.
-
Bild 40 von 61. Rauf und runter geht die Reise von Trubschachen nach Davos. Bildquelle: zvg.
-
Bild 41 von 61. Noch 30 Minuten Fussweg bis Sörenberg. Mit dem Einachser geht es schneller. Bildquelle: zvg.
-
Bild 42 von 61. Der Weg von Trubschachen nach Davos führt durch die Aareschlucht. Bildquelle: zvg.
-
Bild 43 von 61. Auf den Glaubenbielenpass folgt der Brünig. Bildquelle: zvg.
-
Bild 44 von 61. Ankunft auf dem Glaubenbielenpass. Bildquelle: zvg.
-
Bild 45 von 61. Thomas Röthlisberger schliesst mit seinem Fahrzeug zu seinen Kollegen auf. Bildquelle: zvg.
-
Bild 46 von 61. Bruno Soltermann fährt ganz entspannt. Bildquelle: zvg.
-
Bild 47 von 61. Auf dem Weg nach Davos wird Kurve um Kurve unter die Räder genommen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 48 von 61. Kurze Verschnaufpause für die Fahrzeuge. Bildquelle: zvg.
-
Bild 49 von 61. Kurz durchatmen vor der Weiterfahrt. Bildquelle: zvg.
-
Bild 50 von 61. Die Einachachser sind «durstig». Bildquelle: zvg.
-
Bild 51 von 61. Auf ihrer ersten Tagesetappe geniessen die Trubschacher Jodler herrliches Reisewetter. Bildquelle: zvg.
-
Bild 52 von 61. Nach links Richtung Sörenberg. Bildquelle: zvg.
-
Bild 53 von 61. Adrian Kernen: «Davos, wir kommen!». Bildquelle: zvg.
-
Bild 54 von 61. Thomas Röthlisberger: «Davos, wir kommen!». Bildquelle: zvg.
-
Bild 55 von 61. Brune Soltermann : «Davos, wir kommen!». Bildquelle: zvg.
-
Bild 56 von 61. «Gute Reise!». Bildquelle: zvg.
-
Bild 57 von 61. Gut gelaunt und frohen Mutes treten die Jodler aus Trubschachen am frühen Dienstagmorgen ihre Reise nach Davos an. Bildquelle: zvg.
-
Bild 58 von 61. Thomas Röthlisberger «Ohni Töibi, ohni Erger u ohni Stress - aber glich geng e chli hü.». Bildquelle: zvg.
-
Bild 59 von 61. Adrian Kernen «Loset u gniesset!». Bildquelle: zvg.
-
Bild 60 von 61. Bruno Soltermann «Das git uf aufäu e luschtigi Sach!». Bildquelle: zvg.
-
Bild 61 von 61. Adrian Kernen, Bruno Soltermann und Thomas Röthlisberger freuen sich auf die Fahrt mit dem Einachser nach Davos. Bildquelle: zvg.
SRF Musikwelle begleitet die drei Jodler vom Jodlerklub Trubschachen auf ihrer Reise ans Eidgenössische Jodlerfest Davos. Jeweils in der «Fiirabigmusg» erzählen sie von Erlebnissen, Begegnungen oder besonderen Momenten auf ihrem Weg nach Davos. Am Dienstag, um 06.00 Uhr wurde der Motor gestartet und der Weg unter die Räder der Einachser genommen.
Reisetagebuch: Von Trubschachen nach Davos
Freitag, 4. Juli 2014: «Nach unserem gestrigen Zwischenhalt in Alveneu fuhren wir unsere letzten 24 Kilometer bis Davos bei herrlichstem Sonnenschein und viel Motorenlärm. Die Vorfreude auf das Fest konnte man schon 15 Kilometer vor Davos spüren.
Als wir uns Davos näherten, trafen wir auf immer mehr Leute, die uns begrüssten. Um ca. 17.15 Uhr trafen wir dann am Ziel Davos ein und stiessen sogleich mit einem Glas Weisswein auf die erfolgreiche Reise an.
In Davos entschieden wir uns kurzerhand zu einer Dorfrundfahrt. Danach wurden die Einachser auf dem im Vorfeld reservierten Parkplatz abgestellt. Wir stellten den mitgeführten Festtisch auf und genossen unser Abendessen.
Heute Freitag fuhren wir mit unseren Einachsern noch einmal durch Davos. Der Zufall wollte es, dass wir unterwegs Tarzisius Caviezel (OK-Präsident Jodlerfest Davos) und Karin Niederberger (Zentralpräsidentin vom Eidgenössischen Jodlerverband) trafen. Sie begrüssten uns herzlich. Die Idee zur Fahrt auf Einachsern nach Davos gefiel ihnen so gut, dass sie uns sogar einen eigenen Parkplatz im Jodlerdorf anboten.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei allen bedanken, die uns unterstützt und begleitet haben. Ein herzliches Dankeschön auch an die Medien, die über uns berichteten.»
Donnerstag, 3. Juli 2014: «Nach unserem gestrigen Halt in Sumvitg fuhren wir auf der verkürzten Tagesetappe nur noch bis Ilanz. Dort trafen wir wir um 20.15 Uhr völlig durchnässt bei unserer Unterkunft ein und genossen eine warme Dusche. Glücklicherweise versprach der Wetterbericht für heute wieder Sonnenschein.
Heute um 10.15 Uhr nahmen wir die letzte Etappe in Angriff. Von Ilanz über Bondaduz und Tiefencastel bis Davos. Für uns alle sehr eindrücklich war der Anblick der Vorder-Rheinschlucht. Aber wir glauben Bilder sagen mehr als tausend Worte. Im Moment gönnen wir uns in einer Gartenwirtschaft in Alvaneu ein kühles Bier.
Etwas wehmütig, zugleich aber froh, blicken wir auf die letzten Tage zurück. Die Ankunft in Davos werden wir heute Abend sicherlich geniessen und das Eidgenössische Jodlerfest mit viel Motorenlärm und Hupen empfangen. Wir sind gespannt, wie viele Leute uns erwarten werden. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an alle. Auch an die Menschen, die uns unterwegs begegnet sind und einzigartige Momente mit uns geteilt haben.»
Mittwoch, 2. Juli 2014: «Die gestrige Talfahrt vom Sustenpass Richtung Wassen gelang uns hervorragend. In Wassen angekommen, machten wir sogleich einen Tankstopp. Danach fuhren wir die Schölenenschlucht hinauf in Richtung Andermatt. Ankunft um 20.15 Uhr. Müde, nach elf Stunden Fahrt, freuten wir uns auf die Übernachtung im 'Schwarzen Bären'.
Nach einem ausgiebigen Frühstück waren heute Morgen bei den Einachsern zuerst einmal Servicearbeiten angesagt: Tanken, Ölstand vom Motor und Getriebe kontrollieren. Etwa um 11.00 Uhr nahmen wir die Steigung auf den Oberalppass in Angriff. Trotz schlechtem Wetter trafen wir um 13.00 Uhr auf der Passhöhe ein. Nach dem Mittagessen ging die Fahrt Richtung Sedrun weiter. Nach einem Zwischenstopp in Sumvitg führt unser Weg weiter nach Ilanz, wo unsere zweite Etappe nach einem verregneten Tag endet.»
Dienstag, 1. Juli 2014: Dienstag, 1. Juli 2014: «Heute morgen um 05.00 Uhr ging es für uns los! Wie geplant konnten wir heute Morgen kurz nach 06.00 Uhr mit unseren Einachsern in Trubschachen starten. Wir waren sehr erstaunt, dass viele Kollegen und Bekannte vor Ort waren, um uns zu verabschieden. An dieser Stelle ein grosses Merci an alle, die uns unterstützen!
Auf der Fahrt zu unserem ersten Etappenziel nach Andermatt stieg die Freude stetig. Das gute Wetter mit Sonnenschein liess uns gut vorankommen. Wir werden heute sicher noch in Andermatt nach einem 'Gliiger' suchen.
Im Moment sind wir auf Sustenpasshöhe und freuen uns darauf, das letzte Teilstück von heute in Angriff zu nehmen. Auf der Fahrt auf den Susten begegneten wir sogar einem 'uhueren Murmeli', das uns den Weg versperren wollte. Auf der ganzen Fahrt haben wir unterwegs viele positive Rückmeldungen erhalten. So, nun wollen wir noch schnell etwas Warmes trinken und das letzte Stück der Reise in Angriff nehmen.»
Montag, 30. Juni 2014: «Heute ist der letzte Tag unserer Vorbereitungen für die Fahrt ans Eidgenössische Jodlerfest Davos. Wir haben das Benzin gemischt, Werkzeuge und Ersatzteile geladen. Das Material für den Umzug ist auf dem Anhänger verstaut. Die Einachser geschmiert und mit Blumen geschmückt. Nach einem grossen Bremstest bei den Einachsern sind wir die Route von Trubschachen nach Davos noch einmal durchgegangen.
Heute Abend haben wir noch Hauptprobe mit dem Jodlerklub. Wir werden in der Kirche und in der Turnhalle unseren Auftritt mit dem Lied 'Häb Fröid am Läbe' von Ernst Sommer feinjustieren. Die Aufregung wächst. Nur noch 12 Stunden bis es los geht! Wir haben viele positive Kommentare erhalten und sind gespannt, wer uns morgen verabschiedet. Jetzt hoffen wir nur noch auf schönes Wetter und gutes Gelingen!»
Vorgeschichte
Bruno Soltermann, Adrian Kernen und Thomas Röthlisberger haben zwei gemeinsame Hobbies: Einachser restaurien und fahren sowie jodeln. Aus einem Jux heraus ist vor drei Jahren die Idee entstanden, das eine mit dem anderen zu verbinden.
Die drei Jodler aus dem Emmental fuhren mit ihren Einachsern ans Eidgenössische Jodlerfest 2011 in Interlaken. Auf ihrer Reise von Trubschachen über Schagnau, Eriz, Grünenbergpass und Habkern nach Interlaken legten sie rund 90 Kilometer zurück.
Auf Interlaken folgt Davos
Das einmalige Reiseabenteuer hat begeistert. Kein Wunder, wollen es die drei jungen Männer noch einmal wissen. Sie nehmen eine noch grössere Distanz unter ihre Einachser-Räder und reisen vom Bernbiet ins Landwassertal.
Ohni Töibi, ohni Erger u ohni Stress — aber glich geng e chli hü.
Die Tagesetappen
- Tag 1: Trubschachen, Schüpfheim, Sörenberg, Glaubenbielenpass, Giswil, Brünigpass, Meiringen, Innertkirchen, Sustenpass, Wassen, Andermatt
- Tag 2: Oberalppass, Disentis, Ilanz, Laax, Bonaduz
- Tag 3: Thusis, Tiefencastel, Davos