-
Bild 1 von 6. Die kleine Trudi geniesst das Bad in der Wanne und Mama hat sichtlich auch Spass daran 1933). Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 6. Die Strub-Geschwister (1946). Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 6. Trudi hat sich für den Maienumzug 1945 herausgeputzt. Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 6. Als junges Mädchen posiert Trudi Strub hier 1950. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 6. Der Götti und die Konfirmandin Trudi freuen sich über das grosse Fest. Bildquelle: zvg.
Trudi Strub wurde in Wildegg geboren. Ihr Vater war Maurer und hatte das Elternhaus selber errichtet. Die Familie fühlte sich sehr wohl darin. Leider mussten sie es verkaufen, weil der Vater eine Bürgschaft eingegangen war. Die Wohnungsodyssee der noch jungen Familie nahm ihren Lauf.
Vertrieben von der Maul- und Klauenseuche
Von Wildegg ging es nach Möriken in eine Wohnung in der oberen Etage eines Bauernhauses. Hier brach bei den Kühen die Maul- und Klauenseuche aus.
Die Familie musste in einer Nacht- und Nebelaktion das Haus wieder verlassen. Ansonsten wären alle unter Hausarrest gestellt worden.
Weiter ging es in die Wohnung auf der gegenüberliegenden Strassenseite. Da sie nun aber bereits drei Kinder waren, wurde diese Wohnung bald zu klein. So zog man denn weiter ins Oberdorf.
Zu ihrer Grossmutter hatte Trudi Strub eine sehr innige Beziehung. Diese lebte ebenso in Möriken unweit ihrer Wohnung. Oft übernachtete Trudi Strub bei ihr, wenn es ihr zuhause wieder einmal zu eng wurde.
Besonders schöne Kindheitserinnerungen hegt Trudi Strub an die Bünz. Oft verbrachten sie und ihre Geschwister ihre Freizeit im und am Wasser des Flusses. Die Kinder bastelten sogar selber Flosse und trieben damit den Fluss hinunter.
Hoch zu Ross nach Hause
Während der Kriegszeiten waren unten im Haus die Pferde der Armee untergebracht. Einmal durfte Trudi Strub sogar von der Schule mit einem Pferd nach Hause reiten, darauf war sie besonders stolz. Auch sonst hatten die Kinder viel schöne Erlebnisse und Begegnungen mit den Soldaten.
Trudi Strub besuchte die Bezirksschule. Am liebsten wäre sie Kindergärtnerin geworden, musste aber eine Lehre im Volg absolvieren. Sie heiratete jung und brachte mit 22 Jahren ihr erstes von insgesamt drei Kindern zur Welt. Ihr Mann beendete eine kaufmännische Ausbildung und arbeitete für ein Schuhgeschäft.
Heute ist Trudi Strub 82 Jahre alt und lebt im Alterszentrum Obere Mühle in Lenzburg.