-
Bild 1 von 6. Leonard im Garten zu Hause in Seedorf UR mit seinen beiden ersten Kätzchen Nanettli und Rägeli. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 6. Ein Hauch von «Schwanensee»: als 4-jähriger Bub fährt Leonard bei einem Blumenzug auf einem als Schwan dekorierten Wagen mit. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 6. Leonard wuchs in Seedorf UR auf. Mit sechs Monaten geniesst er hier seinen ersten Sommer im eigenen Garten. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 6. Leonard mit Benjamin - auch liebevoll Beni genannt - dem jüngsten seiner drei Brüder (1968). Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 6. Kleiner Schneemann Leonard - für die Fasnacht nähte seine Mutter für ihn und seine Geschwister alljährlich selber Kostüme. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 6. Leonard liebt die Schlagergrössen von damals. Katja Ebstein und Monica Morell sind seine Vorbilder. Bildquelle: SRF.
Will man im Showbusiness Fuss fassen, braucht man nebst Talent auch eine grosse Portion Selbstbewusstsein. Leonard sieht sich privat eher als schüchtern und zurückhaltend. Vielleicht ist es gerade die Herausforderung, die ihn dennoch dazu anspornt die Bretter, die die Welt bedeuten, zu erobern. Zuerst gelingt ihm die Karriere als Schlagersänger und später auch als Radiomoderator. Dabei ist Leonard stets darauf bedacht, dass er sich zeitlich nicht verzettelt.
Bei drei fixen Terminen in der Woche bin ich schon Burn-Out gefährdet.
Der einzige, von dem er sich zeitlich einschränken lässt, ist sein kleiner Sonnenschein Jakob. Diesen knuffigen Hund entdeckte er in einem spanischen Tierheim und war gleich in ihn verliebt. Mit seiner lustigen und freundlichen Art bringt er Leonard immer wieder zum Lachen.