-
Bild 1 von 30. SRF Virus Moderator Pablo hat das 8x15. in Zug eröffnet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 30. ABU aus Bern gibt den Startschuss. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 30. ABU kann es laut und leise. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 30. ...und schön schauen kann er auch. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 30. Len Sander chillen es im Backstage bevor es für sie losgeht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 30. ABU mit seiner Band. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 30. Diese Uhr kennt kein Pardon. Vier Minuten bis zur nächsten Band. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 30. Kapnorth Tête-à-Tête im Backstage. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 30. Dachs aus St. Gallen sind an der Reihe. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 30. Basil von Dachs ist mehr Hipster als der Durchschnitt in der Chollerhalle. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 30. Diese Kids sind zu cool um ins Bett zu gehen. #swag. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 30. Dieses Bild von Andrea Bignasca ist nicht gestellt, obwohl es so aussieht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 30. Wow, diese Stimme klingt genau so, wie es auf diesem Bild aussieht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 30. Andrea Bignasca mit seiner Band. Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 30. Nemo war der Publikumsliebling... Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 30. ...und hat alles aus sich raus geholt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 17 von 30. Len Sander haben ihre 15 Minuten mit nur einem Song ausgefüllt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 18 von 30. Len Sander verstehen es, was Dynamik in der Musik bedeutet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 19 von 30. Volles Haus! Bildquelle: SRF.
-
Bild 20 von 30. Daniela von Odd Beholer hat sich über das aufmerksame Publikum gefreut. Bildquelle: SRF.
-
Bild 21 von 30. Odd Beholder haben die Bühne ausgefüllt, auch wenn sie nur zu zweit waren. Bildquelle: SRF.
-
Bild 22 von 30. James von Odd Beholder am Knöpfchen drücken. Bildquelle: SRF.
-
Bild 23 von 30. Now Playing: Kapnorth. Bildquelle: SRF.
-
Bild 24 von 30. Ja, wir machen auch Möbel. Bildquelle: SRF.
-
Bild 25 von 30. Die Show von Kapnorth ist alles andere als zum Gähnen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 26 von 30. Schuhe ausgezogen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 27 von 30. Dem Publikum gefällt die Vielfalt, die auf der 8x15.-Bühne geboten wird. Bildquelle: SRF.
-
Bild 28 von 30. Wer will es Glace? Bildquelle: SRF.
-
Bild 29 von 30. Kleiner Scherz. Fratelli-B, die Zuger Lokalmatadoren, machten den Schluss vor vollem Haus. Bildquelle: SRF.
-
Bild 30 von 30. ...bis zum letzten Ton eine fette Show. Das wars für dieses Jahr mit 8x15. Nächstes Jahr kommen wir zurück. Bildquelle: SRF.
Dass die Schweizer Musikszene viel zu bieten hat, sollte eigentlich längst bekannt sein. Auch bei 8x15. liefern wir dir immer wieder acht gute Beispiele dafür: Bei der aktuellen Ausgabe in Zug haben alle acht Bands bewiesen, dass sie auf der Bühne funktionieren, das Publikum mitreissen und der Schweizer Musikszene alle Ehre machen.
ABU aus Bern aka «Der Experimentelle»
ABUs Musik wirkt aufregend kreativ: Alternativer Pop paart sich mit elektronischem Indie-Rock und zeichnet sich besonders durch seine schamlose Intimität aus. So war denn auch sein 8x15.-Auftritt ähnlich einem Blick in seine tiefe Seele. Wunderschön, abenteuerlich, unruhig und tief.
Dachs aus St. Gallen aka «Die CH-Hipster»
Mundart-Hipster, das mögen sie nicht so. Aber sie seien «ganz okay», meint Sänger Basil am 8x15. in Zug. Entsprechend wissen wir ab jetzt, dass «ganz okay» eine ganz schöne Spanne an Möglichkeiten ausmachen kann, denn Dachs liefern Mundart-Pop im Elektro-Kleid, das chillig, smart und neuartig klingt.
Andrea Bignasca aus dem Tessin aka «Die Soulgranate»
Bei dieser Stimme werden Frauen schwach und Männer neidisch. Der zweisprachig aufgewachsene Herr hat eine rauere Stimme als jedes Schleifpapier und lässt diese elegant über sein Gitarrenspiel kratzen. Hühnerhaut war nicht nur vorprogrammiert. Kommt nicht von ungefähr: Andrea Bignasca ist auf der Bühne in seinem Element.
Nemo aus Biel aka «Der Mundakrobat»
Nemo ist gerade mal 17 Jahre jung, stellt aber bereits nicht nur die gesamte Rap-Szene auf den Kopf. Der Jungspund Nemo hat bereits erfolgreiche Genrekollegen wie Greis oder Leduc beeindruckt und macht stets deutlich: Einmal gehört, doppelt verliebt! Der Beweis: Sein Auftritt am 8x15. in Zug.
Len Sander aus Zürich aka «Die Sinnlichen»
Sechs Köpfe kreieren eine Stimmung, als käme sie aus dem melancholischstem Teil ihres Herzens, legen diese Gefühle aber über tanzbare Genres wie Drum'n'Bass, Deep-House oder Elektropop. Gemeinsam wagten sich Len Sander an das Abenteuer und luden mit ihrem Set zu einer 15-minütigen Reise durch ihr Sound-Universum. Gelungen von A bis Z.
Odd Beholder aus Zürich aka «Die Schwerelosen»
Die Spezialität des Duos Odd Beholder sind unbestritten die minimalistischen Synth-Sounds, die dich dennoch mit voller Wucht in eine fremde Galaxie befördern und alle deine Gefühle intensivieren. Glaubst du nicht? Dann klick dich in das 15-Minuten-Konzert bei 8x15. in Zug.
Kapnorth aus Luzern aka «Die Träumer»
Ihr sanfter Artpop klingt progressiv, geheimnisvoll und immer etwas psychedelisch. Die Tracks ihres Album «Dematerialize» wurden von Video-Künstlern in Bildern zum Leben erweckt. Die Clips sind einzigartig und facettenreich, so wie der Sound von Kapnorth.
Fratelli-B aus Zug aka «Die Lokalhelden»
Die Gebrüder Bisig sind ein Qualitätssiegel für stilsichere Beats, fliessende Raps und mitreissende Live-Auftritte. Sind sie nicht gerade mit ihrer Combo «Möchtegäng» unterwegs, gehen sie ihrer Leidenschaft eben im Doppelpack als Fratelli-B nach. Und die verhebt selbstverständlich grad doppelt (wenn vielleicht nicht sogar dreifach).