Legende:
Schweizer Rap-Frauen:
J Who, 11Ä, PearlBeatz, Sista Lin und La Gale.
Facebook
Inhalt
Aktuell - Diese 5 Schweizer Hip Hop-Mädelzz musst du kennen
Schweizer Rap-Frauen: Sie sind zwar schwer in der Unterzahl, aber es gibt sie! Wir wollten von euch wissen, welche weiblichen Schweizer MCs man unbedingt kennen muss. Hier sind sie nun: Die 5 Rapperinnen, an denen man eurer Meinung nach nicht vorbei kommt.
Wenn man jemanden fragt, ob er oder sie eine Schweizer Rapperin kennt, dann wird die Antwort zu 95% dieselbe sein: Steff la Cheffe. Die Bernerin ist die einzige Frau, die in der Schweizer Hip Hop-Szene wirklich Erfolg hat. Auch Big Zis ist keine Unbekannte, da sie schon ewig dabei ist. Mittlerweile widmet sich Zürcherin jedoch eher der Kunst als dem Rap. Neben diesen beiden Schwergewichten gibt es aber noch mehr:
J Who
Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?
Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr
Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.
Die Rapperin aus dem Aargau besticht mit ihrem präzisen und lockeren Flow, sowie ihren tiefgründigen Texten mitten aus dem Leben. Untermalt werden J Who‘s Songs von entspannten, jazzigen Beats. Diese Mischung brachte ihr auch schon mal den Titel «Grösste Schweizer Untergrund-Rapperin in spe» ein.
La Gale
Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?
Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr
Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.
Sie ist die Tochter eines Waadtländers und einer Libanesin. Die Markenzeichen der Rapperin aus Lausanne sind ihre laute Stimme, ihre aggressive Art zu Rappen, die fetten, teilweise arabisch angehauchten Beats und dass La Gale häufig die Spannungen zwischen der westlichen und arabischen Welt in ihren Texten thematisiert.
Sista Lin
Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?
Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr
Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.
Der eine oder andere kennt Sista Lin möglicherweise als Teil des Basler Rap-Kollektivs «Rappartment». Sista Lin ist aber auch solo unterwegs. Am 13. Februar erscheint die EP «Skills On Fire», auf der die Baslerin zusammen mit anderen Schweizer Rapperinnen zu hören ist. Die Gruppe nennt sich Vybezbilder – der Name ist hier also Programm.
11Ä
Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?
Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr
Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.
Die Bernerin fing bereits als Jugendliche an zu rappen. Dass sie von ihren beiden ebenfalls rappenden Brüdern nie ganz ernst genommen wurde, spornte die heute 29-Jährige umso mehr an. Vergangenen Oktober veröffentlichte 11Ä mit «Erschti Rundi» ihre Debut EP.
11Ä meint zu wissen, weshalb es so wenige Rapperinnen gibt in der Schweiz: «Als Frau musst du einfach an dich glauben, dein Ding durchziehen und dann merken die Männer automatisch, dass du was kannst. Diese Selbstsicherheit fehlt leider vielen Frauen.»
PearlBeatz
Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?
Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr
Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.
Uuuuh ein kleiner Ausreisser: Die Baslerin Ancuta Rütimann, besser bekannt unter ihrem Künstler-Pseudonym PearlBeatz, rappt zwar auch ein bisschen - einen Namen in der Szene hat sich die 27-Jährige aber vor allem als Produzentin und Beatmakerin gemacht.
Der Grund, weshalb wir nach Schweizer Rapperinnen gesucht haben war, dass an der Virus Bounce Cypher über 100 männliche MCs dabei waren, jedoch keine einzige Rapperin. Hier der Artikel dazu.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.