Besteigung Mönch - Furchtlosigkeit am Viertausender
Einmal im Leben möchte Sabine Dahinden auf dem Gipfel eines Viertausenders stehen. Zusammen mit einer Bergführerin möchte sie den Mönch bezwingen und sehen, wer sich sonst noch so weit hinauf wagt. Ob sie ihr Ziel erreicht?
Legende:
Um für die Besteigung des Mönchs optimal vorbereitet zu sein, nimmt Sabine Dahinden an einem Bergsteigerkurs teil.
SRF/Corinne Eisenring
2 / 11
Bild 2 von 11
Legende:
Sie lernt den korrekten Umgang mit Seil und Sicherung.
SRF/Corinne Eisenring
3 / 11
Bild 3 von 11
Legende:
Nach dem Grundlagenunterricht geht es für die Kursteilnehmer auf ins anspruchsvolle Terrain: Entlang eines Bergsees...
SRF/Corinne Eisenring
4 / 11
Bild 4 von 11
Legende:
...steil bergauf durch die Schneefelder...
SRF/Corinne Eisenring
5 / 11
Bild 5 von 11
Legende:
...und hinein in eine senkrechte Felswand.
SRF/Corinne Eisenring
6 / 11
Bild 6 von 11
Legende:
Auch das Kamera-Team kämpft sich durch die steinige Bergwelt.
SRF/Corinne Eisenring
7 / 11
Bild 7 von 11
Legende:
Der grosse Tag für Sabine Dahinden ist gekommen: Zusammen mit ihrer Bergführerin Andrea Jacomet will sie den Aufstieg auf den Mönchsgipfel – ihren ersten 4000er – in Angriff nehmen.
SRF/Corinne Eisenring
8 / 11
Bild 8 von 11
Legende:
Sabine Dahinden übernachtet in der Mönchsjochhütte und startet noch vor dem Morgengrauen Richtung Gipfel.
SRF/Corinne Eisenring
9 / 11
Bild 9 von 11
Legende:
Der Weg führ die beiden über schmale Grate, vorsichtig müssen sie einen Fuss vor den anderen setzen.
SRF/Corinne Eisenring
10 / 11
Bild 10 von 11
Legende:
Und so kommen sie dem Gipfel langsam näher.
SRF/Corinne Eisenring
11 / 11
Bild 11 von 11
Legende:
Oben angekommen erwartet sie ein fantastisches Panorama. Die Freude ist bei Sabine Dahinden riesig – ihr erster 4000er ist bezwungen.
SRF/Corinne Eisenring
Eindrücklichster Moment
«Während des Aufstiegs auf dem schmalen Weg konzentrierte ich mich auf den jeweils nächsten Schritt. Kurz vor dem Gipfel aber schaute ich auf und sah vor mir einen weiss glitzernden Grat, der sich wie auf einem Kalenderbild vom blauen Himmel abhob. Es war, als würden wir geradewegs in den Himmel marschieren.»
Härtester Moment
«Nach knapp der Hälfte des steilen Aufstiegs begann Nebel um uns herum zu schleichen. Ich realisierte auf einmal, dass ein Fehltritt hier verheerend sein würde und begann zu schlottern. Wie erleichtert war ich, als die Sonne wieder zu sehen war!»
Höchster Punkt
Der schmale, schneebedeckte Gipfel mit der fantastischen Aussicht auf 4107 m ü.M.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.