Anno 1914 - Die Fabrik - Grosser Einkleidetag der Statisten
Über 40 Kinder, Frauen und Männer wurden Ende April mit passender Kleidung für «Anno 1914» ausgerüstet. Mit grossem Engagement unterstützen die Statisten unsere Protagonisten in den sogenannten Massenszenen.
Bild 1 von 9.
Die Weberei Grünthal wurde in eine Garderobe verwandelt: aus einer grossen Auswahl von Kleidung, Schuhen, Hosenträgern und Hüten wählte jeder Statist das passende Outfit.
Bildquelle: SRF/Fabian Häfeli.
1 / 9
Legende:
Die Weberei Grünthal wurde in eine Garderobe verwandelt: aus einer grossen Auswahl von Kleidung, Schuhen, Hosenträgern und Hüten wählte jeder Statist das passende Outfit.
SRF/Fabian Häfeli
Bild 2 von 9.
Vom Unterrock bis zum Hut - jedes Kleidungsstück muss passen.
Bildquelle: SRF/Fabian Häfeli.
2 / 9
Legende:
Vom Unterrock bis zum Hut - jedes Kleidungsstück muss passen
SRF/Fabian Häfeli
Bild 3 von 9.
Auf der Strasse trugen die Menschen um 1914 meistens eine Kopfbedeckung. Auch alle Statisten bekommen einen Hut.
Bildquelle: SRF/Fabian Häfeli.
3 / 9
Legende:
Auf der Strasse trugen die Menschen um 1914 meistens eine Kopfbedeckung. Auch alle Statisten bekommen einen Hut.
SRF/Fabian Häfeli
Bild 4 von 9.
Doch welcher Hut passt am besten?
Bildquelle: SRF/Fabian Häfeli.
4 / 9
Legende:
Doch welcher Hut passt am besten?
SRF/Fabian Häfeli
Bild 5 von 9.
Der Hals wird vermessen, um den richtigen Kragen zu finden.
Bildquelle: SRF/Fabian Häfeli.
5 / 9
Legende:
Der Hals wird vermessen, um den richtigen Kragen zu finden
SRF/Fabian Häfeli
Bild 6 von 9.
Geduldig wartet das Hündlein, bis die richtigen Arbeiterschuhe gefunden sind.
Bildquelle: SRF/Fabian Häfeli.
6 / 9
Legende:
Geduldig wartet das Hündlein, bis die richtigen Arbeiterschuhe gefunden sind
SRF/Fabian Häfeli
Bild 7 von 9.
Bettina Steiner vermisst den Beizer aus dem Gasthaus Löwen.
Bildquelle: SRF/Fabian Häfeli.
7 / 9
Legende:
Bettina Steiner vermisst den Beizer aus dem Gasthaus Löwen
SRF/Fabian Häfeli
Bild 8 von 9.
Der Maskenbildner Ronald Fahm schaut, dass die Frisuren, Schnäuze, Bärte und Hüte richtig sitzen.
Bildquelle: SRF/Fabian Häfeli.
8 / 9
Legende:
Der Maskenbildner Ronald Fahm schaut, dass die Frisuren, Schnäuze, Bärte und Hüte richtig sitzen
SRF/Fabian Häfeli
Bild 9 von 9.
Bettina Steiner und Ronald Fahm besprechen die Kleidung der Statisten.
Bildquelle: SRF/Fabian Häfeli.
9 / 9
Legende:
Bettina Steiner und Ronald Fahm besprechen die Kleidung der Statisten
SRF/Fabian Häfeli
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.