Bild 1 von 12.
Das SRF-Team ist bereit für den Dreh mit der historischen Dampfbahn.
Bildquelle: SRF/Christian Lanz.
1 / 12
Legende:
Das SRF-Team ist bereit für den Dreh mit der historischen Dampfbahn.
SRF/Christian Lanz
Bild 2 von 12.
Auch die Statisten sind bereit für ihren Einsatz.
Bildquelle: SRF/Christian Lanz.
2 / 12
Legende:
Auch die Statisten sind bereit für ihren Einsatz.
SRF/Christian Lanz
Bild 3 von 12.
Der Schauspieler Werner Biermeier wird noch mit einem Mikrofon ausgestattet.
Bildquelle: SRF/Christian Lanz.
3 / 12
Legende:
Der Schauspieler Werner Biermeier wird noch mit einem Mikrofon ausgestattet.
SRF/Christian Lanz
Bild 4 von 12.
Zwei Helfer laden den Reisekoffer der Fabrikantentöchter von der Kutsche ab. Diese gehen in der Geschichte für ein Jahr ins Töchterinstitut nach Neuenburg.
Bildquelle: SRF/Christian Lanz.
4 / 12
Legende:
Zwei Helfer laden den Reisekoffer der Fabrikantentöchter von der Kutsche ab. Diese gehen in der Geschichte für ein Jahr ins Töchterinstitut nach Neuenburg.
SRF/Christian Lanz
Bild 5 von 12.
Der Tontechniker und der Kamermann fangen die Alltagsszenen in der Fabrik ein.
Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
5 / 12
Legende:
Der Tontechniker und der Kamermann fangen die Alltagsszenen in der Fabrik ein.
SRF/Oscar Alessio
Bild 6 von 12.
Weber Adriano Geiger führt den italienischen Gastarbeiter Fabio Chindamo in das Handwerk am Webstuhl ein.
Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
6 / 12
Legende:
Weber Adriano Geiger führt den italienischen Gastarbeiter Fabio Chindamo in das Handwerk am Webstuhl ein.
SRF/Oscar Alessio
Bild 7 von 12.
Bruno und Adriano geniessen nach einem harten Arbeitstag am Feierabend die Sonnenstrahlen.
Bildquelle: Adriano Geiger.
7 / 12
Legende:
Bruno und Adriano geniessen nach einem harten Arbeitstag am Feierabend die Sonnenstrahlen.
Adriano Geiger
Bild 8 von 12.
Am letzten Drehtag ist das von den Arbeitern selbst gesteckte Ziel erreicht: 1000 Tücher sind geschafft!
Bildquelle: Adriano Geiger.
8 / 12
Legende:
Am letzten Drehtag ist das von den Arbeitern selbst gesteckte Ziel erreicht: 1000 Tücher sind geschafft!
Adriano Geiger
Bild 9 von 12.
Im Fabrikbüro bereitet der Commis Elias den Zahltag für die Fabrikarbeiter vor.
Bildquelle: SRF.
9 / 12
Legende:
Im Fabrikbüro bereitet der Commis Elias den Zahltag für die Fabrikarbeiter vor.
SRF
Bild 10 von 12.
Produktionsleiter Bruno Zus schaut, dass im Wirtshaus Löwen das Geld fliesst.
Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
10 / 12
Legende:
Produktionsleiter Bruno Zus schaut, dass im Wirtshaus Löwen das Geld fliesst.
SRF/Oscar Alessio
Bild 11 von 12.
Drei Kameras filmten an der Gewerkschaftsversammlung die Rede von Cédric Wermuth und die Reaktionen der empörten Arbeiter.
Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
11 / 12
Legende:
Drei Kameras filmten an der Gewerkschaftsversammlung die Rede von Cédric Wermuth und die Reaktionen der empörten Arbeiter.
SRF/Oscar Alessio
Bild 12 von 12.
Turnübung nicht nur für den Männerchor sondern auch für unseren Tontechniker: das Mikrofon stets in der Luft zu halten braucht Kraft und Ausdauer.
Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
12 / 12
Legende:
Turnübung nicht nur für den Männerchor sondern auch für unseren Tontechniker: das Mikrofon stets in der Luft zu halten braucht Kraft und Ausdauer.
SRF/Oscar Alessio
Bild 1 von 11.
In der Villa wird die nächste Szene mit Schauspielerin Anikó Donáth und dem Dienstmädchen Lisa-Maria vorbesprochen.
Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
1 / 11
Legende:
In der Villa wird die nächste Szene mit Schauspielerin Anikó Donáth und dem Dienstmädchen Lisa-Maria vorbesprochen.
SRF/Oscar Alessio
Bild 2 von 11.
Hinter der Kamera amüsieren sich beim Dreh des Qualifikationsgesprächs Bedienstete und Chefin.
Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
2 / 11
Legende:
Hinter der Kamera amüsieren sich beim Dreh des Qualifikationsgesprächs Bedienstete und Chefin.
SRF/Oscar Alessio
Bild 3 von 11.
Kameramann Marco Krobath dreht mehrere verschiedene Einschlafszenen mit dem Ehepaar Thaler.
Bildquelle: SRF/Christian Lanz.
3 / 11
Legende:
Kameramann Marco Krobath dreht mehrere verschiedene Einschlafszenen mit dem Ehepaar Thaler.
SRF/Christian Lanz
Bild 4 von 11.
Maskenbildnerin Daniela Juchli schaut, dass die Perücke bei Anikó Donáth richtig sitzt.
Bildquelle: SRF/Christian Lanz.
4 / 11
Legende:
Maskenbildnerin Daniela Juchli schaut, dass die Perücke bei Anikó Donáth richtig sitzt.
SRF/Christian Lanz
Bild 5 von 11.
Nicht ganz ohne Schwierigkeiten versuchen Rose, Lisa-Maria und Fabio im Garten der Villa die Wäsche aufzuhängen.
Bildquelle: SRF.
5 / 11
Legende:
Nicht ganz ohne Schwierigkeiten versuchen Rose, Lisa-Maria und Fabio im Garten der Villa die Wäsche aufzuhängen.
SRF
Bild 6 von 11.
Gedreht wurde nicht nur in Bauma sondern ein Wochenende lang auch im schönen Kandersteg.
Bildquelle: SRF.
6 / 11
Legende:
Gedreht wurde nicht nur in Bauma sondern ein Wochenende lang auch im schönen Kandersteg.
SRF
Bild 7 von 11.
Hier im Hotel Victoria macht die Familie Thaler feudale Ferien.
Bildquelle: SRF/Christian Lanz.
7 / 11
Legende:
Hier im Hotel Victoria macht die Familie Thaler feudale Ferien.
SRF/Christian Lanz
Bild 8 von 11.
Werner Biermeier als Fabrikant Thaler trifft Alt-Bundesrat Adolf Ogi.
Bildquelle: SRF/Christian Lanz.
8 / 11
Legende:
Werner Biermeier als Fabrikant Thaler trifft Alt-Bundesrat Adolf Ogi.
SRF/Christian Lanz
Bild 9 von 11.
Gemeinsam unternehmen Adolf Ogi und die Familie Thaler einen Ausflug und bestaunen die eindrückliche Bergwelt.
Bildquelle: SRF/Christian Lanz.
9 / 11
Legende:
Gemeinsam unternehmen Adolf Ogi und die Familie Thaler einen Ausflug und bestaunen die eindrückliche Bergwelt.
SRF/Christian Lanz
Bild 10 von 11.
Anikó Donáth und Werner Biermeier warten auf Anweisungen des SRF-Teams. Sie sollen gemütlich zum Gasthaus spazieren.
Bildquelle: SRF.
10 / 11
Legende:
Anikó Donáth und Werner Biermeier warten auf Anweisungen des SRF-Teams. Sie sollen gemütlich zum Gasthaus spazieren.
SRF
Bild 11 von 11.
Gearbeitet wird aber auch in den Ferien: der Juniorchef trifft in dieser schönen Landschaft einen deutschen Geschäftsmann.
Bildquelle: SRF.
11 / 11
Legende:
Gearbeitet wird aber auch in den Ferien: der Juniorchef trifft in dieser schönen Landschaft einen deutschen Geschäftsmann.
SRF
Bild 1 von 12.
Das neue Auto der Familie Thaler, ein Garland mit Baujahr 1913 aus den USA, wird angeliefert.
Bildquelle: SRF/Christian Lanz.
1 / 12
Legende:
Das neue Auto der Familie Thaler, ein Garland mit Baujahr 1913 aus den USA, wird angeliefert.
SRF/Christian Lanz
Bild 2 von 12.
Das Kamerateam bespricht die bevorstehende Szene. Die Herren Thaler sollen mit dem Oldtimer eine Runde drehen.
Bildquelle: SRF/Christian Lanz.
2 / 12
Legende:
Das Kamerateam bespricht die bevorstehende Szene. Die Herren Thaler sollen mit dem Oldtimer eine Runde drehen.
SRF/Christian Lanz
Bild 3 von 12.
Der Kameramann fährt auf der Autohaube mit.
Bildquelle: SRF/Christian Lanz.
3 / 12
Legende:
Der Kameramann fährt auf der Autohaube mit.
SRF/Christian Lanz
Bild 4 von 12.
Voller Einsatz des Tontechnikers für die beste Audioqualität.
Bildquelle: SRF/Christian Lanz.
4 / 12
Legende:
Voller Einsatz des Tontechnikers für die beste Audioqualität.
SRF/Christian Lanz
Bild 5 von 12.
Für den zweiten Take muss der Garland wieder in die richtige Startposition gebracht werden.
Bildquelle: SRF/Christian Lanz.
5 / 12
Legende:
Für den zweiten Take muss der Garland wieder in die richtige Startposition gebracht werden.
SRF/Christian Lanz
Bild 6 von 12.
Keine Freude am neuen Auto haben die Arbeiter. Kamermann Marco Krobath filmt die entrüsteten Demonstranten.
Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
6 / 12
Legende:
Keine Freude am neuen Auto haben die Arbeiter. Kamermann Marco Krobath filmt die entrüsteten Demonstranten.
SRF/Oscar Alessio
Bild 7 von 12.
Am Gesichtsausdruck des Teams ist die gedrehte Szene gut gelungen.
Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
7 / 12
Legende:
Am Gesichtsausdruck des Teams ist die gedrehte Szene gut gelungen.
SRF/Oscar Alessio
Bild 8 von 12.
Der Männerchor Juckern-Saland war immer mal wieder bei den sogenannten Massenszenen mit dabei. Hier sind sie bereit für die Arbeiterdemonstration.
Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
8 / 12
Legende:
Der Männerchor Juckern-Saland war immer mal wieder bei den sogenannten Massenszenen mit dabei. Hier sind sie bereit für die Arbeiterdemonstration.
SRF/Oscar Alessio
Bild 9 von 12.
Versammlung der Statisten vor dem Gasthaus Löwen.
Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
9 / 12
Legende:
Versammlung der Statisten vor dem Gasthaus Löwen.
SRF/Oscar Alessio
Bild 10 von 12.
Gut gelungene Tarnung: der moderne Briefkasten ist fast nicht mehr sichtbar.
Bildquelle: SRF.
10 / 12
Legende:
Gut gelungene Tarnung: der moderne Briefkasten ist fast nicht mehr sichtbar.
SRF
Bild 11 von 12.
Projektleiter Thomas Schäppi bespricht das Vorgehen mit der SRF-Crew.
Bildquelle: SRF.
11 / 12
Legende:
Projektleiter Thomas Schäppi bespricht das Vorgehen mit der SRF-Crew.
SRF
Bild 12 von 12.
Modern trifft historisch: interessierte Zuschauer verfolgen den Dreh.
Bildquelle: SRF.
12 / 12
Legende:
Modern trifft historisch: interessierte Zuschauer verfolgen den Dreh.
SRF
Bild 1 von 9.
Offensichtlicher technischer Fortschritt: Kameramann Patrick Gautschy und Fotograf Claus Pfisterer in Action.
Bildquelle: SRF/Christian Lanz.
1 / 9
Legende:
Offensichtlicher technischer Fortschritt: Kameramann Patrick Gautschy und Fotograf Claus Pfisterer in Action.
SRF/Christian Lanz
Bild 2 von 9.
Für die Aufnahme gilt es, mehrere Sekunden still zu halten.
Bildquelle: SRF/Christian Lanz.
2 / 9
Legende:
Für die Aufnahme gilt es, mehrere Sekunden still zu halten.
SRF/Christian Lanz
Bild 3 von 9.
Gut sichtbar wegen der viel befahrenen Strasse direkt vor dem Kosthaus dokumentiert das Kamerateam den freien Sonntag bei der Familie Büchi.
Bildquelle: SRF.
3 / 9
Legende:
Gut sichtbar wegen der viel befahrenen Strasse direkt vor dem Kosthaus dokumentiert das Kamerateam den freien Sonntag bei der Familie Büchi.
SRF
Bild 4 von 9.
Znünipause nach dem Holz sammeln im Wald.
Bildquelle: SRF.
4 / 9
Legende:
Znünipause nach dem Holz sammeln im Wald.
SRF
Bild 5 von 9.
Redaktorin Corinne Naef, Schauspieler Sebastian Cepeda alias Fabio Chindamo und Kameramann Marco Krobath.
Bildquelle: SRF.
5 / 9
Legende:
Redaktorin Corinne Naef, Schauspieler Sebastian Cepeda alias Fabio Chindamo und Kameramann Marco Krobath.
SRF
Bild 6 von 9.
Am letzten Drehtag kommt der Zirkus ins Grünthal. Aufnahmeleiterin Andrea Caretta und Projektleiter Thomas Schäppi besprechen die bevorstehende Szene.
Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
6 / 9
Legende:
Am letzten Drehtag kommt der Zirkus ins Grünthal. Aufnahmeleiterin Andrea Caretta und Projektleiter Thomas Schäppi besprechen die bevorstehende Szene.
SRF/Oscar Alessio
Bild 7 von 9.
Die Protagonisten freut's.
Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
7 / 9
Legende:
Die Protagonisten freut's.
SRF/Oscar Alessio
Bild 8 von 9.
Juri Elmer, Werner Biermeier und Anikó Donáth sind wahre Akrobaten.
Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
8 / 9
Legende:
Juri Elmer, Werner Biermeier und Anikó Donáth sind wahre Akrobaten.
SRF/Oscar Alessio
Bild 9 von 9.
Das Equipment steht bereit für den nächsten Einsatz.
Bildquelle: SRF/Oscar Alessio.
9 / 9
Legende:
Das Equipment steht bereit für den nächsten Einsatz.
SRF/Oscar Alessio
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.