Die Neandertaler sind in Europa offenbar spätestens vor 39‘000 Jahren ausgestorben. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forscherteam, das Überbleibsel von 40 Orten von Spanien bis Russland untersucht hat – an Fundstätten von insgesamt drei steinzeitlichen Kulturen.
Bei der Analyse aller Daten kam heraus, dass die Neandertaler mit einer Wahrscheinlichkeit von 95,4 Prozent vor 41‘030 bis 39‘260 Jahren ausstarben. Dass ihre Ergebnisse präziser seien als frühere Datierungen, begründen die Forscher mit genaueren Analyseverfahren. Zudem hätten sie ihre Methoden, neuzeitliche Verunreinigungen von prähistorischen Proben zu entfernen, verbessert.
Die Resultate sollen eine Frage klären, die Fachleute seit längerem umtreibt: Haben die Neandertaler in Südspanien womöglich länger überlebt als an anderen Orten in Europa? Dafür gibt es laut der aktuellen Studie keine Beweise – so wie für die Frage, warum der Neandertaler, der bis zu knapp 3000 Jahre mit dem Homo sapiens koexistierte, damals von der Erdoberfläche verschwanden.