Zum Inhalt springen
Video
Wie wird der Schweizer Beitrag für den ESC ausgewählt?
Aus Eurovision Song Contest vom 16.12.2019.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 37 Sekunden.

Rotterdam 2020 Die Fachjury und das Zuschauer-Panel bewerten die Songs

Zusammen mit einem Zuschauer-Panel bestimmt die internationale Fachjury, wer für die Schweiz an den «Eurovision Song Contest» in Rotterdam fährt. Hier ein Einblick in die Arbeit der beiden Jurys.

Schon zum zweiten Mal bestimmt ein 100-köpfiges Zuschauer-Panel zusammen mit internationalen Experten, welcher Act mit welchem Song für die Schweiz am «Eurovision Song Contest» 2020 in Rotterdam antreten wird.

Das Zuschauer-Panel soll die Televoting-Resultate der über 40 teilnehmenden Ländern bestmöglich simulieren. Zusammengestellt wurde das Zuschauer-Panel in einem mehrstufigen Auswahlverfahren durch Onlinebefragungen.

Marcel Eberhard ist Hochbauzeichner, Ernährungstherapeut und Teil des Zuschauer-Panels. Er hat einen vielseitigen Musikgeschmack und hört von Pop bis Rock alles. Er bezeichnet sich nicht als ESC-Kenner, sondern mehr als Fan. Er verfolgt den Song Contest schon einige Jahre. Auf der Webseite von SRF ist er auf das Zuschauer-Panel aufmerksam geworden und hat sich beworben.

Die internationale Experten-Gruppe besteht aus 21 Juroren. Für diese ist der «Eurovision Song Contest» kein Neuland. Sie haben ihre Expertise am «Eurovision Song Contest» als Juror, Teilnehmer oder Songschreiber bereits unter Beweis gestellt.

Wir haben einige spannende Songs und Künstler, die sicherlich herausstechen werden.
Autor: Argyro ChristodoulidesESC-Fachjury

Argyro Christodoulides ist Teil der internationalen Fachjury. Im Video erklärt sie, wie bestimmt wird, wer für die Schweiz nach Rotterdam fährt. Die Experten gehen durch mehrere Prozesse, um so die ideale Kombination von Künstler und Song für die Schweiz zu finden.

Die internationalen Experten

  • Argyro Christodoulidou
    Legende: Argyro Christodoulidou Argyro Christodoulidou

    Argyro Christodoulides

    Argyro Christodoulides stammt aus Zypern. 2001 begann sie ihr Studium zur Komponistin und Konzertpianistin an der renommierten Guildhall School of Music and Drama in London. Seit 2005 arbeitet Argyro Christodoulides als freischaffende Musikerin. Als Pianistin und Sängerin spielt sie regelmässig in Konzerthallen auf Zypern und weltweit.

  • Maria Marcus
    Legende: Maria Marcus Maria Marcus

    Maria Marcus

    Maria Marcus ist Songwriterin und Produzentin mit mehrfachen Platin-Auszeichnungen aus Schweden. Sie war mit selbstproduzierten Songs erfolgreich, bis sie sich von der Bühne verabschiedete, um sich ganz auf die Arbeit im Studio zu konzentrieren. Als Produzentin hat sie über sieben Millionen Platten weltweit verkauft.

  • Florent Luyckx
    Legende: Florent Luyckx ZVG

    Florent Luyckx

    Florent Luyckx ist seit mehr als 25 Jahren in der Niederländischen Unterhaltungs- und Radiowelt tätig. Er begann seine Karriere Ende der 80er Jahre bei der Plattenfirma Zomba Records und wurde 1995 Marketingdirektor des Labels.

  • Pete Watson
    Legende: Pete Watson ZVG

    Pete Watson

    Pete Watsons ist spezialisiert auf den Bereich Pop, Jazz und Solo-Klavier. Er hat am Liverpool Institute for Performing Arts studiert und hat viele Erfahrung als Musikdirektor gesammelt. Momentan arbeitet er als Keyboarder für die Band «Hurts» und Kylie Minogue an einer Reihe von britischen, europäischen und australischen Shows.

  • Jennifer O'Brien
    Legende: Jennifer O'Brien ZVG

    Jennifer O'Brien

    Jennifer O'Brien ist eine preisgekrönte Journalistin und ein Kommunikationsprofi aus Irland. Sie arbeitete als Musik- und Theaterkritikerin und Kunstkorrespondentin für The Times, sowie als Unterhaltungsredakteurin bei The Sun in London. Mit Acts wie U2, The Rolling Stones, Arcade Fire und auch Taylor Swift und Kings of Leon führte sie Interviews. Als Reporterin war sie 2011 beim ESC in Düsseldorf vor Ort und 2017 bei Israel Calling. Letztes Jahr war sie Mitglied der irischen Eurovision-Jury.

  • Leonid Shyrin
    Legende: Leonid Shyrin Leonid Shyrin

    Leonid Shyrin

    Leonid Shyrins musikalische Karriere begann an der Belarusian State University. Er schrieb die Musik zu zahlreichen TV- und Kinofilmen sowie Theaterstücken. Dreimal wurde ihm bereits der National Music Award verliehen sowie die Auszeichnung als Best Author of Music. Er war Leiter des «Mezzo Forte»-Aufnahmestudios und leitet seit 1999 das Pop Songs Studio der Belarusian State University.

  • Sasha Saedi
    Legende: Sasha Saedi Sasha Saedi

    Sasha Saedi

    Sasha Saedi wurde am 9. Oktober 1973 im Iran geboren. Er studierte Musik in Wien (elektrische, akustische, klassische und Flamenco-Gitarre, elektrischer Bass) und ist seit 1998 auch Produzent mit eigenem Studio. Seit 2005 ist er zudem für Universal Music Austria als A&R Manager tätig.

  • Alexey Gross
    Legende: Alexey Gross Alexey Gross

    Alexey Gross

    Der Popsänger und Musiker Alexey Gross stammt aus Weissrussland. Er hat bereits dreimal am nationalen Vorentscheid des ESC teilgenommen. Er ist Preisträger des International Festival of Arts und wurde für den «Song of the year 2017» ausgezeichnet.

  • Adrienn Zsédenyi
    Legende: Adrienn Zsédenyi Adrienn Zsédenyi

    Adrienn Zsédenyi

    Adrienn Zsédenyi ist eine der beliebtesten ungarischen Popdivas. Sie ist nicht nur Sängerin, sondern auch Schauspielerin, Autorin, Produzentin, Mentorin, Sozialpädagogin und ehemalige Jurorin des ungarischen ESC. Sie hat Gold- und Platinstatus erreicht und spielt in ausverkauften Konzerthallen.

  • Anders Øhrstrøm
    Legende: Anders Øhrstrøm Anders Øhrstrøm

    Anders Øhrstrøm

    Anders Øhrstrøm ist Komponist, Musikproduzent, Sounddesigner, Vocal Coach und Sänger. Seit über 20 Jahren ist er Teil des dänischen Musik- und TV-Geschäfts. Er ist einer der erfolgreichsten Komponisten und Produzenten für das dänische Fernsehen und bekannt für seine künstlerische Vielfalt, von Klassik bis Techno.

  • Deivydas Zvonkus
    Legende: Deivydas Zvonkus Deivydas Zvonkus

    Deivydas Zvonkus

    Deivydas Zvonkus ist ein litauischer TV Music Supervisor, Plattenproduzent, Songwriter, Komponist von Hintergrundmusik für TV-Produktionen, Arrangeur für Orchester und gelegentlich auch Keyboardspieler und Comedian. Seine Spezialgebiete sind Pop, Schlager, Easy Listening, TV Instrumentals und klassische Musik.

  • Tinkara Kovac
    Legende: Tinkara Kovac Tinkara Kovac

    Tinkara Kovac

    Tinkara Kovač ist Musikerin, Sängerin, Texterin und Flötistin. 1999 erlangte sie die Professur für klassische Flötenmusik an der Musikhochschule Conservatorio Giuseppe Tartini im italienischen Triest.

  • Grzegorz Urban
    Legende: Grzegorz Urban Grzegorz Urban

    Grzegorz Urban

    Mit drei Jahren entdeckte Grzegorz Urban aus Polen das Klavier für sich. Seit 2007 ist er musikalischer Leiter für Halina Frąckowiak. Sein musikalisches Motto lautet: «Musik muss Seele haben, denn nur wenn die Musik dich berührt, ist es gute Musik, die von Herzen kommt.»

  • Ovidiu Jacobsen
    Legende: Ovidiu Jacobsen Ovidiu Jacobsen

    Ovidiu Jacobsen

    Ovidiu Jacobsen ist ein aus Norwegen und Rumänien stammender Künstler, Songwriter, Musiker und Produzent. Er schrieb und produzierte diverse Songs für den Eurovision Song Contest. 2011 schaffte er es mit dem Lied «I’ll be yours» in das Finale des norwegischen ESC-Vorentscheids. In Rumänien war er zweimal Juror in der Fachjury des ESC.

  • Helga Moeller
    Legende: Helga Moeller Helga Moeller

    Helga Möller

    Helga Möllers Karriere als Sängerin begann mit 14 Jahren, als sie mit ihrer Gitarre erstmals eine Bühne betrat. Heute zählt sie zu den bekannten Namen im Showgeschäft und ist für ihre Disco- und Weihnachtssongs berühmt. Sie steht auch heute noch mit Icytrio auf der Bühne – der Musikgruppe, die im Jahr 1986 als erste Künstler Island im Eurovision Song Contest repräsentieren durften.

  • Gore Melian.
    Legende: Gore Melian Gore Melian.

    Gore Melian

    Der Sänger und Songwriter Gore Melian aus Armenien wuchs in einer musikalischen Familie auf. Seit er drei Jahre alt ist steht Gore als Sänger auf der Bühne. Mit 15 Jahren begann er mit dem Komponieren und Texten und wenig später war er auch als Produzent tätig.

  • Rafailas Karpis
    Legende: Rafailas Karpis Rafailas Karpis

    Rafailas Karpis

    Der Opernsänger Rafailas Karpis aus Litauen hat bereits mehrere Auszeichnungen gewonnen. 2003 begann er seine Karriere als Sänger an der Staatsoper in Litauen. 2018 sass er in der internationalen Fachjury des Eurovision Song Contest in Deutschland. Er hat über 40 Opernpartien für verschiedene Häuser in Litauen und anderen Ländern erarbeitet.

  • Ruth Lorenzo Pascual
    Legende: Ruth Lorenzo Pascual Ruth Lorenzo Pascual

    Ruth Lorenzo Pascual

    Die Künstlerin Ruth Lorenzo wurde in Südspanien geboren und ist in den USA aufgewachsen. Mit zwei Jahren begann sie bereits zu singen. In ihren Jugendjahren in den USA entwickelte sie sich musikalisch weiter und zog schliesslich nach London, wo sie sechs Jahre wohnte. In dieser Zeit war sie Finalistin bei The X Factor und startete danach eine Karriere als Songwriterin und Solokünstlerin. 2014 nahm sie für ihre Heimat Spanien am ESC teil.

  • Gordon Groothedde
    Legende: Gordon Groothedde Gordon Groothedde

    Gordon Groothedde

    Gordon Groothedde ist einer der kommerziell erfolgreichsten Produzenten und Komponisten der Niederlande. Er arbeitet mit den bekanntesten dänischen Künstlern aus dem Musik- und Showgeschäft zusammen. Die meisten seiner Kompositionen entstehen in einem modernen GG Studio in seinem Haus in Zutphen.

  • Einar Bardarson
    Legende: Einar Bardarson ZVG

    Einar Bardarson

    Einar Bardarson ist Songwriter, Talent Manager und ehemaliger Label-Inhaber in Island und Grossbritannien. Er ist ehemaliges Jurymitglied der isländischen Versionen von X Factor und Pop Idol, heute co-moderiert er die führenden isländischen Wochenend-Radio-Magazinshows.

  • Henrik Johnsson
    Legende: Henrik Johnsson Henrik Johnsson

    Henrik Johnsson

    Henrik Johnsson war über zehn Jahre lang als Moderator, Produzent und Manager diverser Künstler bei den nationalen Vorentscheiden für das schwedische Fernsehen tätig. Er war 2013 beim Eurovision Song Contest in Malmö dabei und hat seither in zahlreichen Jurys in Schweden als Fachexperte mitgewirkt, auch beim deutschen Vorentscheid für den ESC 2018.

Meistgelesene Artikel