Bei ihrem Debüt 2005 klang Helene Fischer noch deutlich nach Schlager. Ihr Album «Farbenspiel» von 2013 ist schon fast wie Deutsch-Pop. Und während sie früher in langen Kleidern auftrat, zeigt sie heute deutlich mehr Haut.
Helene Fischer, der unschuldige Engel
Was ist ihr Geheimnis? «Helene Fischer kam zumindest anfangs immer unschuldig wie ein Engel auf die Bühne als jemand, den die Männer verehren durften, ohne dass die Frau eifersüchtig wurde», sagt Schlagerforscher Ingo Grabowsky. Und sie biete nicht nur Schlager bei ihren Konzerten, sondern auch Akrobatik und internationale Songs.
Mit ihrem jüngsten Album hält sich Helene Fischer seit 41 Wochen oben in den Schweizer Charts und belegt momentan den zweiten Rang. 2014 moderierte sie den Musikpreis Echo und heimste selbst zwei Auszeichnungen ein: Album des Jahres und erfolgreichster Schlager.