-
Bild 1 von 5. Markenzeichen. Herbert Grönemeyers Tanzstil ist auf eine faszinierende Weise arhythmisch. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 5. Grosserfolg. Herbert Grönemeyer erhielt 2002 Platin für sein Album «Mensch». Mittlerweile ist es mit 3,7 Millionen abgsesetzten Exemplaren das bisher meistverkaufte deutsche Album. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 5. Peace out. Herbert Grönemeyer ist regelmässig in der Schweiz. Hier am Filmfestival in Zürich 2012. Das nächste Konzert ist am 10. Juni 2016 in St. Gallen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 5. Beliebt . Er ist einer der kommerziell erfolgreichsten deutschsprachigen Musiker und er verkaufte alleine in seiner Heimat Deutschland über 13 Millionen Platten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 5. Showman . Grönemeyer während einem Konzert im Hallenstadion 2015. Bildquelle: Keystone.
1. Seine ersten Erfolge feierte er als Schauspieler.
2. Er wollte nie Sänger werden. Eigentlich war sein Ziel Autoverkäufer oder Fussballspieler. Nach dem Abitur studierte er Jura.
3. Als erster nicht englischsprachiger Künstler durfte Grönemeyer 1994 eine «MTV Unplugged»-Session einspielen.
4. Seine Band besteht, bis auf einen Gitarristenwechsel, seit über 30 Jahren aus denselben Musikern.
5. Sein aktuelles Album «Dauernd jetzt» ist sein 14. Doch eigentlich sein 25., wenn man alle Soundtracks, englischsprachigen Veröffentlichungen, Live- und Remix-Platten mitdazurechnet.
6. Er ist grosser Fussballfan, mag aber kein Bier. Lieber solls Wein sein.
7. Deutschlands grösster Popstar lebt in London zurückgezogen und unbekannt.
8. Über sein Liebesleben schweigt er am liebsten. Einzig weiss man, er ist seit drei Jahren mit Josha zusammen. Mit ihr will er alt werden.
9. «Grönemeyer kann nicht tanzen» ist ein Song von Bela-B von den Ärzten über Grönemeyers unverkennbares Körpergefühl.
10. Kein Künstler kann Gefühle auslösen, indem er ein Lied über die «Currywurst» singt. Ausser Herbert Grönemeyer.