-
Bild 1 von 6. Hollywood-Star Nummer 1. Leonardo DiCaprio ist in Davos der grösste Star aus dem Showbusiness. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 6. Hollywood-Grösse Nummer 2. Kevin Spacey wird sich ebenfalls in Davos zeigen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 6. Nicht zum ersten Mal am WEF. Schon 2014 beehrte Bono Davos. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 6. Kommt zurück in die Berge. Vergangenes Jahr reiste der US-Rapper Will.i.am in die Schweizer Alpen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 6. Nicht aus Hollywood, dafür aus Peking. Yao Chen ist in China ein Superstar. Für die Vereinten Nationen ist sie zudem als Flüchtlingskommissarin im Einsatz. Das «Forbes»-Magazin hat sie auf Platz 83 der einflussreichsten Frauen der Welt gewählt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 6. Sportgrösse auf Politparkett. Der Wahlschweizer Sebastian Vettel reist für das WEF aus dem Thurgau nach Davos. Bildquelle: Keystone.
Mit Oscar-Anwärter Leonardo DiCaprio ist einer der prominentesten Schauspieler Hollywoods am Wirtschaftsforum anwesend. Er wird ausgezeichnet mit dem «Crystal Award». Dieser Preis richtet sich an Künstler, welche sich für eine bessere Welt engagieren.
Auch ausgezeichnet mit dem «Crystal Award» wird die chinesischen Schauspielerin Yao Chen und Rapper Will.i.am, Mitglied der Black Eyed Peas.
WEF schmückt sich auch weiterhin mit Promis
Eigentlich wollte das WEF laut Organisatoren keine Stars mehr nach Davos einladen, weil diese von den politischen Gesprächen ablenken. Da sich allerdings immer mehr Schauspieler und Musiker für eine bessere Welt engagieren, sind auch dieses Jahr bekannte Gesichter eingeladen.
Neben Dauergast Peter Gabriel und Weltverbesserer Bono von U2 werden Schauspieler Kevin Spacey oder Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel am Wirtschaftsforum erwartet.