-
Bild 1 von 16. Ihre Vorbilder. Angela Merkel studierte Physik. Ihr Vorbild: Wegen ihres Durchhaltevermögens Marie Curie, die 1911 den Chemie-Nobelpreis bekam. Und Sisyphus, der trotz aller Rückschläge den Stein immer wieder den Berg hoch rollte. (Bild von 1997). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 16. Ihr Talent. Offenbar kann Angela Merkel ganz gut Prominente imitieren. Wen sie hier wohl nachäfft? (Bild von 2005). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 16. Ihre Ängste. Die heutige Bundeskanzlerin meidet Hunde, vor allem die des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Er schenkte ihr deshalb mal einen Stoffhund. Auch über einen echten Pinguin hätte sie sich bestimmt gefreut. (Bild von 2002). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 16. Männer. An Männern mag Angela Merkel schöne Augen. Seit 1998 ist sie mit dem Quantenchemiker Joachim Sauer (im Bild) verheiratet. Es ist ihre zweite Ehe. Von 1977 bis 1981 war der Physiker Ulrich Merkel der Mann an ihrer Seite. (Bild von 2005). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 16. Ihre Vorlieben. Ihren Kaffee trinkt sie am liebsten schwarz, ihr Bier in einem Zug. Prost. (Bild von 2002). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 16. Ihre Lieblingssprache. Französisch fasziniert Angela Merkel. Sie kann die Sprache aber nicht verstehen. Dafür spricht sie Russisch und versteht Wladimir Putin darum bestens, was bei der Plüschtier-Übergabe sicherlich dienlich war. (Bild von 2003). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 16. Ihr Humor. Angela Merkel hat Spass an Ironie, auch Selbstironie – und hat immer einen Witz auf Lager. So auch vor kurzem in China, als sie ein Student fragte, wie es denn so sei, als Frau zu regieren. Ihre Antwort: «Ich war noch nie ein Mann.» (Bild von 2014). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 16. Länder. Sie begeistert sich für Amerika, schüttelt über die Geheimdienst- und Spionageaffäre aber den Kopf. (Bild von 2004). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 9 von 16. Lernen. Merkel kann gut zuhören, saugt Gespräche auf wie ein Schwamm. (Bild von 2005). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 10 von 16. Ihre Stärken. Über Angela Merkel wird gesagt, dass sie «kamelartige Fähigkeiten» hat. Um Kraft zu speichern, um Gipfel-Nächte und Koalitionsverhandlungen besser als andere durchzustehen. (Bild von 2004). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 11 von 16. Ihre Mode. Die politische Bühne lässt ihr wenig Spielraum für modische Extravaganzen. An den Bayreuther Festspielen aber zeigt Angela Merkel gerne, was sie hat. (Bild von 2012). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 12 von 16. Eher top. Das Urteil von Mode-Kritikern und solchen, die es gerne sein möchten, fällt nicht immer schlecht aus. (Bild von 2009). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 13 von 16. Flop. Für diese Robe dürfte das Urteil allerdings nicht sonderlich gut ausgefallen sein. (Bild von 2002). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 14 von 16. Dieses Jahr ohne sie. In der Vergangenheit reiste sie regelmässig nach Bayern. Dieses Jahr aber musste sie den Trip aus terminlichen Gründen absagen. (Bild von 2011). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 15 von 16. Schland zum Ersten. Wohl mitunter ein Grund: Ihre Reise nach Brasilien zum Finale der Fussball-Weltmeisterschaft. Auch modisch unterstützte die Kanzlerin ihre Jungs – mit einer (Deut-)Schland-Tasche. (Bild von 2014). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 16 von 16. Schland zum Zweiten. Ihre Schland-Kette schrieb schon Geschichte. (Bild von 2013). Bildquelle: Reuters.
Inhalt
International Zum Geburi von Angela Merkel: Ihre Mode, Vorlieben und Vorbilder
Die deutsche Bundeskanzlerin feiert ihren 60. Geburtstag. Es ist schon viel über Angela Merkel geschrieben worden. Bücher, Leitartikel, Porträts füllen ganze Regale. «glanz & gloria» wirft darum einen etwas anderen Blick auf die Jubilarin.
dpa/mery