Oscars - «Birdman» vs. «Budapest Hotel»: Das sind die Nominierten
Mit jeweils neun Nominationen starten die beiden Filme «Birdman» und «The Grand Budapest Hotel» ins Rennen um die Oscars. Als Favorit in der Kategorie «Bester Film» gilt jedoch die fiktive Langzeitstudie «Boyhood».
Ein einst erfolgreicher Superhelden-Darsteller ist längst in Vergessenheit geraten. Durch einen Auftritt am Broadway will er seine Karriere wieder ankurbeln. Der Protagonist des Stücks stellt sich indes als überheblicher Egomane heraus.
Bester Film, beste Regie, bestes Drehbuch – beide Filme sind unter anderem in den Hauptkategorien nominiert.
Neben den Regisseuren Alejandro Inarritu («Birdman») und Wes Anderson («The Grand Budapest Hotel») dürfen am 22. Februar auch die Darsteller Michael Keaton und Edward Norton (beide für ihre Rollen in «Birdman» nominiert) auf einen Oscar hoffen. Von den Protagonisten von «The Grand Budapest Hotel» (darunter Ralph Fiennes, Adrien Brody und Tilda Swinton) ist indes niemand nominiert.
19. Nomination für Meryl Streep
Insgesamt werden in jeder der 24 Kategorien fünf Nominationen vergeben. Lediglich in der Hauptkategorie «Bester Film» werden bis zu zehn Nominationen ausgesprochen. Gute Chancen haben neben den beiden grossen Absahnern auch die Filme «The Imitation Game» (acht Nominationen) und «American Sniper» sowie «Boyhood» (je sechs Nominationen). Letzterer gilt als Favorit in der Kategorie «Bester Film».
«The Grand Budapest Hotel»
Box aufklappenBox zuklappen
In den 1930er Jahren war das Grand Budapest Hotel eine Institution. Die gute Seele des Hauses: Concierge M. Gustave, der den Gästen jeden Wunsch von den Augen ablas. Als die wohlhabende Madame D. stirbt, vermacht sie ihm ein wertvolles Gemälde – sehr zum Unmut ihres Sohnes.
Während viele Schauspieler erstmals nominiert worden sind, streicht Julianne Moore für ihre Hauptrolle in «Still Alice» ihre fünfte und Meryl Streep für ihre Nebenrolle in «Into the Woods» ihre unglaubliche 19. Oscar-Nomination ein. Während Moore jedes Mal leer ausging, hat Streep drei Mal tatsächlich einen Oscar abgeräumt. Ihre Konkurrentin Keira Knightley («The Imitation Game») hat aber ebenfalls gute Chancen.
Neuer Oscar-Gastgeber
Wer alles ein Goldmännchen abräumen kann, wird sich am 22. Februar zeigen. Dann werden die Trophäen zum 87. Mal in Los Angeles vergeben. Erstmals steht der US-Schauspieler Neil Patrick Harris als Oscar-Gastgeber auf der Bühne.
Oscar-Nominationen 2015
Bester Film
«American Sniper», «Birdman», «Boyhood», «The Grand Budapest Hotel», «The Imitation Game», «Selma», «The Theory of Everything», «Whiplash»
Schon eine Nominierung gilt als besondere Ehre: 35 Zentimeter hoch, vier Kilogramm schwer und mit Gold überzogen, ist der Oscar der begehrteste Filmpreis der Welt. Mit ihm belohnen die Mitglieder der Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) in Los Angeles die besten Leistungen aus der Filmproduktion des Vorjahres. Ihren Namen verdankt die Figur angeblich der Bibliothekarin und späteren Akademie-Direktorin Margaret Herrick. Die Statue sehe ihrem Onkel Oscar ähnlich, soll sie gesagt haben. 1939 liess die Akademie den Spitznamen zu – offizielle Bezeichnung: «Academy Award of Merit». (dpa)
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.