People - Multitalent Maria Furtwängler wird 50 Jahre alt
Bekannt ist sie vor allem als Tatort-Kommissarin Charlotte Lindholm. Doch die Schauspielerin hat weit mehr zu bieten als ihre Rolle in der Krimi-Serie: Sie besteigt Berge, rettet Leben und baute Cannabis an.
Bild 1 von 6.
Der Familienmensch.
Sie wird 1966 in eine Münchner Künstlerfamilie geboren. Ihre Mutter Katharina Ackermann ist ebenfalls Schauspielerin, ihr Onkel Florian Furtwägler Regisseur.
Als 19-Jährige lernt Maria den 45-jährigen Verleger und Millionär Hubert Burda (Bild) kennen. Die beiden heiraten, bekommen zwei Kinder: Jacob (26) und Elisabeth (24).
Bildquelle: WENN.
1 / 6
Legende:
Der Familienmensch
Sie wird 1966 in eine Münchner Künstlerfamilie geboren. Ihre Mutter Katharina Ackermann ist ebenfalls Schauspielerin, ihr Onkel Florian Furtwägler Regisseur.
Als 19-Jährige lernt Maria den 45-jährigen Verleger und Millionär Hubert Burda (Bild) kennen. Die beiden heiraten, bekommen zwei Kinder: Jacob (26) und Elisabeth (24).
WENN
Bild 2 von 6.
Die Schauspielerin.
Ihre erste Rolle hat sie mit sechs Jahren in einem Film ihres Onkels. «Über eine Schauspielkarriere habe ich jedoch nie ernsthaft nachgedacht», sagt sie. Während ihrer Studienzeit spielt sie trotzdem in der Serie «Eine glückliche Familie» (1987-1993) und wird vom Schauspiel-Fieber gepackt. Von da an wirkt sie in verschiedenen Produktionen mit.
Bildquelle: Keystone.
2 / 6
Legende:
Die Schauspielerin
Ihre erste Rolle hat sie mit sechs Jahren in einem Film ihres Onkels. «Über eine Schauspielkarriere habe ich jedoch nie ernsthaft nachgedacht», sagt sie. Während ihrer Studienzeit spielt sie trotzdem in der Serie «Eine glückliche Familie» (1987-1993) und wird vom Schauspiel-Fieber gepackt. Von da an wirkt sie in verschiedenen Produktionen mit.
Keystone
Bild 3 von 6.
Die Ärztin.
Ihr Medizinstudium schliesst sie ab, arbeitet anfangs neben Serien-, Film- und Theaterauftritten als Ärztin. Dann entscheidet sie sich aber doch, voll auf die Schauspielerei zu setzen. «Ich wurde zunehmend ungenauer, wie ich fand», sagt sie. «Da bin ich dann doch zu verantwortungsbewusst, um etwas halbherzig zu tun.».
Bildquelle: Keystone.
3 / 6
Legende:
Die Ärztin
Ihr Medizinstudium schliesst sie ab, arbeitet anfangs neben Serien-, Film- und Theaterauftritten als Ärztin. Dann entscheidet sie sich aber doch, voll auf die Schauspielerei zu setzen. «Ich wurde zunehmend ungenauer, wie ich fand», sagt sie. «Da bin ich dann doch zu verantwortungsbewusst, um etwas halbherzig zu tun.»
Keystone
Bild 4 von 6.
Die Aktivistin.
Die Medizin lässt sie aber nicht ganz los: Furtwängler engagiert sich für die Menschenrechts-Organisation «German Doctors», wirbt um Spendengelder und untersucht auch selber Hilfsbedürftige. Mit ihrer Tochter gründet sie ein Projekt auf den Philippinen, das sich gegen sexuelle Ausbeutung von Mädchen und Frauen einsetzt.
Bildquelle: zvg/maria-furtwaengler.de.
4 / 6
Legende:
Die Aktivistin
Die Medizin lässt sie aber nicht ganz los: Furtwängler engagiert sich für die Menschenrechts-Organisation «German Doctors», wirbt um Spendengelder und untersucht auch selber Hilfsbedürftige. Mit ihrer Tochter gründet sie ein Projekt auf den Philippinen, das sich gegen sexuelle Ausbeutung von Mädchen und Frauen einsetzt.
zvg/maria-furtwaengler.de
Bild 5 von 6.
Die Berggängerin.
In ihrer Freizeit ist sie am liebsten in den Bergen. Zum Wandern kommt sie auch gerne in die Schweiz, wie sie in einem Interview mit «G&G» verrät.
Im vergangenen Sommer besteigt sie den Kilimandscharo. Dort ist ein Gletscher nach ihrem Grossvater Walther Furtwängler benannt. Er soll als Erster mit Skiern dort oben gewesen sein.
Bildquelle: Facebook/Maria Furtwängler.
5 / 6
Legende:
Die Berggängerin
In ihrer Freizeit ist sie am liebsten in den Bergen. Zum Wandern kommt sie auch gerne in die Schweiz, wie sie in einem Interview mit «G&G» verrät.
Im vergangenen Sommer besteigt sie den Kilimandscharo. Dort ist ein Gletscher nach ihrem Grossvater Walther Furtwängler benannt. Er soll als Erster mit Skiern dort oben gewesen sein.
Facebook/Maria Furtwängler
Bild 6 von 6.
Die Hanfbäuerin.
Als Schülerin habe sie gekifft und auch selber Cannabis angebaut, verrät sie in einem Interview mit dem Magazin «Stern».
Bildquelle: Keystone.
6 / 6
Legende:
Die Hanfbäuerin
Als Schülerin habe sie gekifft und auch selber Cannabis angebaut, verrät sie in einem Interview mit dem Magazin «Stern».
Keystone
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.