«Königin Margrethe füllt ihre Rolle auf eine Weise aus, dass man sich schwerlich ein besseres Staatsoberhaupt vorstellen kann. Selbst wenn die Verfassung geändert und die Monarchie abgeschafft würde, sähe das nicht anders aus: Würde Margrethe kandidieren, würde sie zur Präsidentin gewählt werden», schreibt die liberale Tageszeitung «Politiken» zum 75. Wiegenfest der Monarchin.
Und weiter: «Das heutige Geburtstagskind ist so beliebt und qualifiziert, dass wenige es wagen würden, gegen sie anzutreten - und keiner würde bedeutend viele Stimmen bekommen.»
Prominentes Dinner: Hier feiert Margrethe in ihren 75. Geburtstag
-
Bild 1 von 8. Strahlender Auftritt. Geburtstagskind Königin Margrethe von Dänemark. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 8. Glänzender Auftritt. Königin Mathilde und König Philippe von Belgien. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 8. Majestätischer Auftritt. König Harald von Norwegen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 8. Sommerlicher Auftritt. Königin Letizia und König Felipe von Spanien. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 8. Eleganter Auftritt. Königin Maxima und König Willem-Alexander von den Niederlanden. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 8. Entzückender Auftritt. Kronprinzessin Mary und Kronprinz Frederik von Dänemark. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 8. Zerknitterter Auftritt. Königin Silvia und König Carl Gustaf von Schweden. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 8. Versammelter Auftritt. König Philippe von Belgien, Königin Maxima von den Niederlanden, König Carl Gustaf von Schweden, Königin Margrethe von Dänemark, König Harald von Norwegen, Königin Silvia von Schweden, König Willem-Alexander von den Niederlanden und Königin Mathilde von Belgien (v.l.n.r.). Bildquelle: Keystone.
Möglicherweise ist die Regentin so beliebt, weil sie als Monarchin etwas aus der Reihe tanzt. So ist zum Beispiel ihr Kleidungsstil sehr ausgefallen. Margrethe mag es farbig. Eines ihrer skurrilsten Kleidungsstücke: eine knallbunte, übergrosse Regenjacke, die sie selbst aus einer Wachsdecke mit Blumen geschneidert hat.
Kreativität spielt im Leben der Königin eine grosse Rolle. Sie malt nicht nur leidenschaftlich gern, sondern entwirft auch Bühnenbilder und Kostüme etwa für das Königliche Theater. Mit ihrem Mann Prinz Henrik übersetzte sie vor vielen Jahren «Alle Menschen sind sterblich» von Simone de Beauvoir.
Ehrlichkeit in Person
Dass sie nicht viel mit kleinen Kindern anfangen kann und ihren Söhnen eine bessere Mutter hätte sein können, gibt die Königin unumwunden zu. Vor Journalisten plappert sie munter drauflos, fragen darf man Margrethe alles, versichert ihre Pressechefin.
Auch zum Thema Rücktritt redet sie Klartext. Den schliesst sie nämlich aus. Einzig etwas bleibt schleierhaft: Wie viele Zigaretten raucht die Königin pro Tag? Die Berichte reichen von zehn bis sechzig. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.